Rheinbach
Schauen Sie auf einen Kaffee vorbei: Am Bürgerhaus 1-3, 53359 Rheinbach
Wir sind die Experten
Ihr Ansprechpartner rund um Ihre Immobilie
Immobilien in Rheinbach: Makler mit regionaler Kompetenz
KSK-Immobilien: regionaler Immobilienmakler vor Ort
Sie arbeiten in Bonn und suchen ein Grundstück oder ein passendes Haus in der näheren Umgebung, zum Beispiel in Rheinbach? Die Immobilienmakler der KSK-Immobilien sind mit einem eigenen Immobilienbüro vor Ort und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunschimmobilie mit regionaler Kompetenz. Wir bieten Interessenten ein umfangreiches und vielseitiges Immobilienangebot. Es umfasst nicht nur Wohnungen, Baugrundstücke und Ein- oder Mehrfamilienhäuser, sondern auch Exklusiv- und Kapitalanlageimmobilien sowie Mikrowohnapartments. Land- und forstwirtschaftliche Immobilien. Gewerbeobjekte und Immobilien aus Zwangsversteigerungen runden unser Portfolio ab.
Dank langjähriger Erfahrung wissen wir, welche Immobilienart für Sie infrage kommt und was Sie sich leisten können. Auch wenn Sie selbst Eigentümer einer Immobilie sind und über einen Verkauf nachdenken, sind Sie bei unseren Immobilienexperten genau richtig. Wir kennen den lokalen Markt für Immobilien in Rheinbach und können Ihnen sagen, wie viel Ihre Immobilie wert ist. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich beraten!
Adresse:
Am Bürgerhaus 1-3, 53359 Rheinbach
Telefon: 02226 803-288
Öffnungszeiten:
Mo. 09:00-13:00/14:00-18:30 Uhr
Di. 09:00-13:00/14:00-16:30 Uhr
Mi. 09:00-13:00/14:00-16:30 Uhr
Do. 09:00-13:00/14:00-18:30 Uhr
Fr. 09:00-13:00/14:00-16:30 Uhr
Unsere neuesten Immobilien
Alle AnzeigenWir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Immobilien suchen
Was ist meine Immobilie wert?
Lassen Sie jetzt online den Kaufpreis oder die Miethöhe für Ihre Immobilie berechnen – kostenlos. schnell. unverbindlich
Wissenswertes über Rheinbach
Geografische Lage, Infrastruktur und verkehrliche Anbindung
Rheinbach liegt im südwestlichen Rhein-Sieg-Kreis zwischen Swisttal und Meckenheim an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Die Entfernung zur Bonner Innenstadt beträgt rund 18 km. Rheinbach hat einen schönen Stadtkern mit historisch gewachsenen Strukturen und Fachwerkhäusern. In Rheinbach sind auch viele Studenten anzutreffen, denn die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat hier einen eigenen Standort. Zudem ist Rheinbach seit 1957 Bundeswehrstandort, an dem sich unter anderem das „Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr“ befindet. Verkehrlich ist Rheinbach sowohl an den öffentlichen Nahverkehr als auch mit einer eigenen Anschlussstelle an die A61 an das Autobahnnetz gut angebunden. Rheinbach liegt auf der Strecke der Voreifelbahn, die zwischen Bonn und Bad Münstereifel fährt, und verfügt über zwei S-Bahnhöfe. Von dort aus ist man mit dem Zug in einer knappen halben Stunde am Bonner Hauptbahnhof. Mehrere Buslinien der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) verbinden Rheinbach sternförmig mit Bonn, Witterschlick, Euskirchen und verschiedenen Ortschaften von Swisttal. Im Schülerverkehr gibt es auch eine Verbindung nach Meckenheim.
Hexenturm – Wahrzeichen der Stadt
Der Hexenturm im mittelalterlichen Stadtkern von Rheinbach ist das Wahrzeichen der Stadt. Der erhaltene Bergfried der ehemaligen Rheinbacher Burg lässt sich auf die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts datieren. Sein Name erinnert an die zahlreichen Hexenprozesse, die in Rheinbach vor allem zwischen 1631 und 1636 stattfanden. Im untersten Raum des Turms befand sich zu dieser Zeit ein Hexenkerker.
Überregional bekannt: Oldtimerfestival Rheinbach Classics
Jedes Jahr am dritten Juliwochenende finden in Rheinbach die Rheinbach Classics statt. Das Oldtimerfestival ist überregional bekannt und lockt jedes Jahr über 30.000 Zuschauer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern in den südwestlichen Rhein-Sieg-Kreis. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören die Oldtimer-Rallye am Samstag und der Oldtimer-Corso durch die Innenstadt am Sonntag.
Sport, Spaß und Erholung im Freizeitpark
Der Freizeitpark in Rheinbach wurde 1979 eröffnet und bietet auf einer Fläche von 15 Hektar vielfältige Möglichkeiten zum Sporttreiben, Spaß haben und Erholung für alle Altersgruppen. Die Kleinen spielen gerne am Sandplatz mit Wasserquellen und der Wasserspielstraße. Der Spiel- und Rodelberg lädt im Sommer zum Rutschen und im Winter zum Schlittenfahren ein. Für die Jugendlichen gibt es einen Basketball- und einen Volleyballplatz sowie zwei Beachvolleyballfelder und einen Skatepark. Eine Seebühne, viele Bänke und die Wiesen rund um den See laden zum Verweilen ein.
Regionale Experten: unsere Immobilienmakler für Rheinbach und die Region
Mit einem 3.650 km² großen Marktgebiet, dass sich auf die vier Landkreise Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis und Oberbergischer Kreis sowie die Stadt Köln erstreckt, sind wir von der KSK-Immobilien einer der größten Immobilienmakler Deutschlands und der größte im Rheinland. Mit vielfältigen Dienstleistungen rund um Immobilien unterstützen wir Sie sowohl beim Erwerb als auch beim Verkauf und beraten Sie ebenso bei der Werterhaltung Ihrer Immobilie. Ein professionelles Bauträger-Consulting, Immobilienmarketing und unsere interne Research-Abteilung bilden nur einen Teilbereich unseres Dienstleistungsspektrums, das durch weitere Leistungen vervollständigt wird. Sie haben Ihre Traumimmobilie in Rheinbach oder Umgebung gefunden? Oder möchten mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Dann zögern Sie nicht und wenden Sie sich an unsere Immobilienmakler. Sie stehen Ihnen für eine kompetente Beratung gerne persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder besuchen Sie unser Immobilienbüro vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!