Ihr Immobilienmakler in Bad Honnef

Ihre Immobilie – unsere Expertise.

Wir sind als Immobilienmakler in Bad Honnef für Sie vor Ort. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause? Entdecken Sie hier unsere aktuellen Immobilien in Frechen – bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

KSK-Immobilien: Ihr Immobilienmakler in Bad Honnef

Sie sind auf der Suche nach Immobilien in Bad Honnef? Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Immobilienmaklern beraten. Wir sind eine 100%ige Tochter der der Kreissparkasse Köln und seit 25 Jahren in der Vermittlung von Immobilien tätig. Zu unserem ca. 3.650 km² großen Vertriebsgebiet gehört auch der Rhein-Sieg-Kreis, in dem wir in insgesamt 15 Städten und Gemeinden persönlich vor Ort sind. Auch in Bad Honnef sind unsere Immobilienmakler auf der Hauptstraße mit einem eigenen Immobilienbüro vertreten.

Büro Bad Honnef

Hauptstraße 36

53604 Bad Honnef

02224 1811 -01

Ladenlokal der KSK-Immobilien in Frechen: Beratung durch die Kreissparkasse Köln Immobilien

Aktuelle Immobilienangebote der KSK-Immobilien in Bad Honnef

Aktuelle Neubauimmobilien in Bad Honnef

Neichener Heide⁵: Wohngenuss am Fuße des Siebengebirges

Neichener Heide⁵ steht für ein Wohnkomfort auf höchstem Niveau. Schöner können Sie kaum wohnen: Das dreigeschossige Gebäude beherbergt elf barrierefreie 2- und 3-Zimmer-Wohnungen. Die attraktiven, gut geschnittenen Apartments sind zwischen ca. 55 m² und ca. 128 m² groß.

In den warmen Monaten werden Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon zu schätzen wissen. Auch wenn’s um die praktischen Dinge geht, haben die Architekt:innen mitgedacht: Ihr Auto parken Sie bequem in der Tiefgarage unterm Haus. Draußen gibt es eine eigene Doppelladestation für Ihr E-Auto.

Neubauprojekt Neichener Heide 5 in Bad Honnef aus der Vogelperspektive

Maison Niçoise: Wohndomizil zwischen Drachenfels und Rhein

In Bad Honnef, auf der sonnenverwöhnten Seite des Rheins, entsteht das luxuriöse Maison Niçoise. Eine moderne Adaption der typischen Gründerzeitvillen des „rheinischen Nizza“, die in vielen Details das französische Flair der Stadt aufgreift. Die repräsentativen Wohneinheiten mit extrahohen Decken eignen sich hervorragend für Singles, Paare und Familien.

Das Neubauprojekt mit der Energieeffizienzklasse A+ ist angesichts seiner modernen Heizungsanlage mit Luft-Wärme-Pumpe, Photovoltaik und effektiver Dämmung ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit. Die Nebenkosten bleiben langfristig entsprechend gering. Seine attraktive Lage, die gehobene Ausstattung und die ökologische Zukunftsfähigkeit machen das Maison Niçoise zu einer lohnenswerten Investition für Kapitalanleger:innen und bieten Eigennutzer:innen ein stilvolles Zuhause mit besonderem Standard.

Vorderseite Neubauprojekt Maison Niçoise in Bad Honnef

Wissenswertes über Bad Honnef

Geografische Einordnung und Verkehrsanbindung

Die Stadt Bad Honnef gehört zum rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und liegt südlich von Königswinter am Fuße des Siebengebirges an der Grenze zum Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz. Der Rhein, durch den auch die Ländergrenze verläuft, trennt Bad Honnef vom südlichen Bonn und von Remagen, das zum Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz gehört. Im Südosten grenzt Bad Honnef an den Landkreis Neuwied, der ebenfalls zu Rheinland-Pfalz gehört. Trotz der idyllischen und reizvollen Lage im Naturpark Siebengebirge erreicht man von Bad Honnef in nur 15 Autominuten das Zentrum der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Bad Honnef ist verkehrstechnisch gut angebunden. Über die eigenen Anschlussstellen zur A3 gelangt man mit dem Auto schnell in den Norden (Richtung Köln) bzw. in den Süden (Richtung Frankfurt). Über die beiden Bahnhöfe Bad Honnef und Rhöndorf ist die Stadt an das Netz der Deutschen Bahn angebunden. Über die Linien RE 8 und RB 27, die Mönchengladbach mit Koblenz verbinden, besteht außerdem Anschluss zum Flughafen Köln-Bonn. Ergänzend gibt es im Stadtgebiet drei Haltestellen der Stadtbahnlinie 66 der SWB, die Bad Honnef im 20-Minuten-Takt mit Königswinter, Bonn, Sankt Augustin und Siegburg verbindet. Eine weitere verkehrstechnische Anbindungsmöglichkeit bietet die Rheinfähre Bad Honnef-Rolandseck in Lohfeld, die eine Verbindung in das gegenüberliegende Remagen darstellt. Mehrere Buslinien im Stadtgebiet runden das dichte Netzwerk im öffentlichen Nahverkehr ab.

Bad Honnef – „Stadt im Grünen“ mit vielfältigem Freizeitangebot

Weitläufige Parkanlagen charakterisieren Bad Honnef als „Stadt im Grünen“. Das größte, 15 Hektar umfassende Parkgelände befindet sich auf der autofreien Insel Grafenwerth, die von den Bad Honnefern oft nur „die Insel“ genannt wird. Ein Besuch lohnt sich: Von der Insel aus bietet sich ein toller Blick auf das Siebengebirge und vor allem auf den Drachenfels. Weitere Stadtparks, zum Beispiel der „Park Reitersdorf“ oder die Parkanlagen am Rhöndorfer Haus im Turm, laden ebenso zum Verweilen ein. Zwischen 1903 und 1908 wurde auf einem trockenen Weinberg der Park der Villa Dahl an der Bergstraße zudem ein Landschaftsgarten angelegt.

Immobilien in Bad Honnef: zentrales Wohnen in ruhiger und schöner Umgebung

In der ehemaligen Kurstadt verbindet sich das Flair einer alten Badestadt mit Villen und schön angelegten Parkanlagen in unmittelbarer Nähe zur Natur. Besonders begehrt sind die Wohnlagen im Tal bzw. am Rhein, beispielsweise Bad Honnef-Mitte. Selbiger ist zugleich der größte Stadtteil und bildet das Zentrum der Stadt mit Fußgängerzone und Hauptgeschäftsbereich. Auch im Stadtteil Rhöndorf, der im Norden an Königswinter grenzt, finden sich bevorzugte und ruhige Wohnlagen. Rund um den Ortskern versammeln sich zahlreiche Fachwerkhäuser und ein Lehrweinberg mit mittelrheintypischen Reben. Auch Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, wohnte in Rhöndorf. Daran erinnert auch eine Ausstellung der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in seinem ehemaligen Wohnhaus. Für ein freistehendes Einfamilienhaus zahlt man in Bad Honnef im Schnitt ca. 332.000 Euro. Doppelhaushälften oder Reihenhäuser sind teilweise auch für unter 300.000 Euro zu finden. Unsere Immobilienmakler sind in Bad Honnef auch persönlich für Sie da und beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um das Thema Immobilien.

Bad Honnef: Historischer Hintergrund

Bad Honnef ist eine Stadt mit vielen historischen Gebäuden. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die dreischiffige, kurz nach 1500 errichtete katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist am Markt. Dort befinden sich auch das älteste profane Gebäude der Stadt sowie das Alte Rathaus. Bad Honnef ist eine Stadt mit einem historischen Hintergrund, denn seit der fränkischen Zeit ist hier eine Besiedlung der Region nachweisbar. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg war die wirtschaftliche Struktur Bad Honnefs sowohl durch Industriebetriebe als auch durch drei große Marmeladenfabriken geprägt, die jedoch nach und nach den Betrieb einstellten. In den 1980er-Jahren entwickelte sich Bad Honnef zu einem wichtigen Tagungs- und Kongressstandort, hat aber zuletzt durch die Schließung und Verlegung einiger Einrichtungen an Bedeutung verloren.

Lernen Sie jetzt Ihren Immobilienmakler in Bad Honnef!

Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Hidden