Exposé für eine Immobilie erstellen: Das müssen Sie beachten

Erfahren Sie, was alles in ein erfolgreiches Exposé für eine Immobilie gehört: Worum handelt es sich bei einem Immobilien-Exposé und wie wichtig ist es für einen erfolgreichen Immobilienverkauf? Bei uns finden Sie heraus, welche Punkte Sie unbedingt bei einem Immobilienexposé berücksichtigen sollten.
Die Immobilienexpertinnen und -experten der KSK-Immobilien unterstützen Sie bei der Erstellung eines Exposés für Ihre Immobilie. Ganz gleich, ob Sie ein Exposé für eine Wohnung oder ein Exposé für ein Haus erstellen möchten – wir stehen Ihnen als kompetente Partnerin zur Seite! Zusätzlich erhalten Sie in diesem Ratgeber eine praktische Checkliste und erfahren, welche Fehler Sie beim Erstellen vermeiden sollten.
Exposé für Immobilie erstellen: Das Wichtigste in Kürze
- Ziel eines Immobilien-Exposés: Ein Exposé fungiert als Visitenkarte Ihrer Immobilie. Es sollte alle wesentlichen Informationen sowie ansprechende Fotos enthalten, um potenzielle Käufer:innen auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen und sie zu einer Besichtigung einzuladen.
- Inhalt des Immobilien-Exposés: Zu einem erfolgreichen Immobilien-Exposé gehören Angaben zur Art der Immobilie, zum Preis, zum Baujahr/Alter, zur Wohnfläche und ggf. Grundstücksgröße, zur Anzahl der Zimmer, zur Ausstattung und zum Zustand. Ebenso wichtig sind Energiekennzahlen (Energieträger, Heizungsart, Energieausweis) und natürlich hochwertige Fotos der Immobilie.
- Grundriss und Lageplan: Ein vollständiges Exposé Ihrer Immobilie umfasst auch visuelle Unterlagen wie Grundriss(e) und idealerweise einen Lageplan. Diese helfen Interessent:innen, sich die Raumaufteilung und die Umgebung besser vorstellen zu können.
- Immobilien-Exposé und Makler:in: Wenn Sie Ihre Immobilie mit Unterstützung einer Maklerin bzw. eines Maklers verkaufen, kann diese:r Ihr Exposé professionell aufbereiten und auf den großen Immobilienportalen präsentieren. So erhöhen Sie die Reichweite und Ihre Chancen auf einen erfolgreichen und schnellen Verkauf.
Bester Verkaufspreis
Mit unserer langjährigen Erfahrung erzielen wir für Sie den bestmöglichen Preis am Markt und kümmern uns auch gerne um Kaufvertrag und Notariatstermin.
Schneller Verkaufserfolg
In unserer Datenbank mit über 20.000 Interessent:innen finden wir schnell die richtigen Käufer:innen für Sie – auch ohne Anzeigen in Immobilienportalen.
Geprüfte Sicherheit
Damit Sie sicher an Ihr Geld kommen, prüfen wir die Käufer:innen Ihrer Immobilie gründlich und kümmern uns auch um die Finanzierung.
Näher dran in der Region
Unsere Immobilienexpert:innen vor Ort kennen die lokalen sowie regionalen Besonderheiten und haben die aktuelle Marktlage immer im Blick.
Exposé für Immobilien: Die wichtigsten Inhalte
Ein Exposé vermittelt einen ersten Eindruck Ihrer Immobilie an potenzielle Käufer:innen. Die Immobilie sollte darin ins beste Licht gerückt und von ihrer attraktivsten Seite präsentiert werden, um Interessent:innen zu einem Besichtigungstermin und letztlich zum Kauf anzuregen.
Folgende Daten und Informationen sollte ein Immobilien-Exposé in jedem Fall beinhalten:
- Art der Immobilie (Einfamilienhaus, Reihenhaus, Dachgeschosswohnung, Gewerbeimmobilie, etc.)
- Angebotspreis der Immobilie
- Alter bzw. Baujahr der Immobilie
- Wohnfläche mittels professioneller Wohnflächenberechnung
- Gegebenenfalls Grundstücksfläche der Immobilie
- Anzahl der Zimmer
- Verfügt die Immobilie über einen Keller?
- Gibt es Stellplätze zur Immobilie?
- Gegebenenfalls Bezugstermin bzw. Status (vermietet/unvermietet)
- Allgemeiner Zustand der Immobilie
- Energieträger und Energieausweis
- Ausstattungsqualität (von einfach bis gehoben)
- Art der Heizanlage in der Immobilie
- Professionelle Fotos der Immobilie
Grundriss und Lageplan im Immobilien-Exposé


Ein Grundriss darf in keinem Immobilien-Exposé fehlen. Er bietet Kaufinteressent:innen einen detaillierten Überblick über den Schnitt und die Raumaufteilung des Objekts. Achten Sie darauf, dass der Grundriss übersichtlich gestaltet ist – idealerweise mit Maßen – und gegebenenfalls Möblierungsideen enthält, damit sich Interessent:innen die Einrichtung besser vorstellen können.
Auch ein Lageplan oder eine Karte der Umgebung ist sinnvoll. Dadurch sehen potenzielle Käufer:innen auf einen Blick, wo sich die Immobilie befindet und wie das Wohnumfeld aussieht. Zeigen Sie beispielsweise die umliegende Infrastruktur (Einkaufsmöglichkeiten, Verkehrsanbindung, Schulen) auf oder geben Sie die genaue Adresse an, damit Interessierte das Objekt bei Bedarf selbst lokalisieren können. Grundriss und Lageplan runden Ihr Exposé ab und liefern wertvolle Zusatzinformationen.
Immobilienfotos und Home Staging
Neben dem Grundriss sind für ein erfolgreiches Exposé vor allem hochwertige Immobilienfotos entscheidend. Unscharfe Bilder, eine niedrige Auflösung oder ungünstige Lichtverhältnisse können potenzielle Käufer:innen schnell abschrecken. Achten Sie auf helle, hochauflösende Fotos, die jeden Raum im besten Licht zeigen. Oft lohnt es sich, hierfür einen professionellen Immobilienfotografen bzw. eine -fotografin zu engagieren.
Um die Immobilie optimal zu präsentieren, greifen viele Verkäufer:innen zudem auf Home Staging zurück. Dabei wird das Objekt mit gezieltem Einsatz von Möbeln, Dekoration, Farben und Licht inszeniert. Anstatt leere und unpersönliche Räume zu zeigen, richtet man die Zimmer ansprechend ein, um den Interessent:innen ein wohnliches und einladendes Ambiente zu vermitteln. So sehen potenzielle Käufer:innen gleich, welches Potenzial in der Immobilie steckt.

Professionelles Immobilien-Exposé erstellen: Tipps für Haus und Wohnung
Wenn Sie ein professionelles Exposé für Ihre Immobilie – sei es für eine Wohnung oder ein Haus – selbst erstellen möchten, sollten Sie alle relevanten Merkmale hervorheben und strukturiert darstellen, um potenzielle Käufer:innen oder Mieter:innen anzusprechen.
Achten Sie bei der Erstellung Ihres Exposés darauf, folgende Punkte umzusetzen:
- Eine auf Ihre Zielgruppe und den Objekttyp ausgerichtete Überschrift, wie beispielsweise „Großzügiges Einfamilienhaus in ruhiger Lage“.
- Eine ansprechende Einleitung, die einen ersten Überblick über das Haus, bzw. die Wohnung und seine Lage verschafft.
- Die wichtigsten Eckdaten: alle grundlegenden Informationen, wie Grundstücksgröße, Wohnfläche, Zimmeranzahl, Baujahr.
- Beschreibung der Räume: Detaillierte Informationen über die einzelnen Räumlichkeiten, deren Größe, Ausstattung und Besonderheiten.
- Beschreibung des Außenbereichs: Gibt es einen Garten, Terrassen, Balkone, eventuelle Nebengebäude, Stellplätze, etc.?
- Besondere Merkmale und Ausstattung: Heben Sie einzigartige oder herausragende Ausstattungsmerkmale hervor, wie beispielsweise einen ansprechenden Kamin, eine Sauna, einen Swimmingpool oder einen Wintergarten.
- Auskunft über erfolgte Renovierungen und Modernisierungen, zum Beispiel in der Küche, eine Badezimmerrenovierung oder eine Heizungserneuerung.
- Energieeffizienz: Informationen zur Energieeffizienzklasse des Hauses, vorhandene Energiesparmaßnahmen, wie beispielsweise die Isolierung und der Einsatz erneuerbarer Energien, wie eine Photovoltaikanlage.
- Detaillierte Informationen zur Immobilien-Lage und Infrastruktur: Geben Sie potenziellen Käuferinnen und Käufern Angaben zur Umgebung, zu den Vorzügen der Lage, wie beispielsweise eine ruhige Wohngegend, gute Verkehrsanbindung, Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Arztpraxen und mehr.
- Aussagekräftige Immobilienfotos: Das Exposé Ihrer Immobilie sollte hochwertige und professionelle Bilder des Hauses oder der Wohnung enthalten, die das Objekt im bestmöglichen Licht zeigen und alle Vorzüge beinhalten.





Exposé für Ihre Immobilie erstellen – Kostenfreie Checkliste zum Download
Ein gut strukturiertes Exposé erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Immobilienverkauf. Doch welche Informationen sollten enthalten sein und wie sieht ein professioneller Aufbau aus?
Um Ihnen die Erstellung zu erleichtern, haben wir eine praktische Immobilien-Exposé-Checkliste zusammengestellt. Diese hilft Ihnen dabei, alle wichtigen Angaben übersichtlich darzustellen und potenzielle Käufer:innen bestmöglich anzusprechen.
Exposé einer Immobilie mit Makler:in erstellen: Vorteile
Der Hausverkauf ohne Makler bzw. Maklerin kann nicht nur enorm viel Zeitaufwand, sondern auch hohe Kosten mit sich bringen. Die Expertinnen und Experten der KSK-Immobilien verfügen über umfassende Kenntnisse des Immobilienmarktes in der Region und unterstützen Sie gerne beim Hausverkauf.
Sie wissen, wie man den richtigen Preis für eine Immobilie festlegt, sodass dieser in Ihrem Exposé weder zu hoch noch zu niedrig angesetzt ist. Auch unterstützen wir Sie bei der Immobilienfotografie, sodass Ihr Exposé überzeugendes Bildmaterial enthält. Abschließend übernehmen unsere Expertinnen und Experten die Beschaffung aller notwendigen Eckdaten wie Quadratmeterzahl, Lage und alle weiteren Informationen, die in einem Immobilienexposé nicht fehlen dürfen, und bewerben Ihre Immobilie auf Immobilienportalen und in den lokalen Filialen der Kreissparkasse.
Als professionelle Maklerin bietet die KSK-Immobilien auch den Vorteil der rechtlichen Absicherung. Unsere Immobilienmaklerinnen und -makler kennen sich bestens mit den geltenden Vorschriften und Gesetzen aus und sorgen dafür, dass alle notwendigen Unterlagen und Verträge ordnungsgemäß erstellt werden. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung optimal präsentiert werden und so potenzielle Interessentinnen und Interessenten für einen schnellen und unkomplizierten Immobilienverkauf ansprechen.
Exposé für Ihre Immobilie mit KSK-Immobilien erstellen
Egal, ob Sie ein Exposé für eine Wohnung oder für den Hausverkauf benötigen: KSK-Immobilien steht Ihnen als kompetente Partnerin bei allen Phasen der Immobilienverkaufs, der Immobilienvermietung sowie bei der Immobiliensuche zur Seite.
Haben Sie Interesse an unserer Unterstützung bei der Erstellung eines professionellen Exposés für Ihre Immobilie? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Ratgeber, die nur allgemeinen Informationszwecken dienen und keine Beratung oder Auskunft im Einzelfall darstellen.