Zum Hauptinhalt springen
04.08.2025

Ohne Makler vermieten: Checkliste für Eigentümer:innen

Frau in oranger Bluse hält Wohnungsschlüssel in der Hand.

Ohne Makler vermieten – das klingt zunächst nach einer guten Möglichkeit, Kosten zu sparen und die volle Kontrolle über den Vermietungsprozess zu behalten. Ob Wohnung oder Haus: Wer ohne Immobilienmakler vermieten möchte, sollte sich gut informieren. Denn rechtliche Vorgaben, Marktkenntnis und ein professionelles Auftreten gegenüber Interessent:innen sind auch ohne Makler essenziell.

In diesem Ratgeber erfahren Sie Schritt für Schritt, worauf es bei der Immobilienvermietung ohne Makler ankommt – von der Mietpreisermittlung bis zur Wohnungsübergabe. Die Checkliste der KSK-Immobilien hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden.

Ohne Makler vermieten: Das Wichtigste in Kürze

Schritt 1: Vorbereitung ist alles

Bevor Sie Ihre Wohnung vermieten, sollten Sie grundlegende Fragen klären. Überlegen Sie, ob Sie kurz- oder langfristig vermieten möchten, ob Sie steuerliche Aspekte Ihrer Mieteinnahmen berücksichtigt haben und ob bauliche Maßnahmen bzw. eine Immobiliensanierung nötig sind.

Zudem sollten Sie sich mit den rechtlichen Pflichten von Vermieter:innen vertraut machen. Dazu gehören z. B. das ordnungsgemäße Aufsetzen eines Mietvertrags, die korrekte Erstellung einer Nebenkostenabrechnung sowie die Wahrung der Mieterrechte. Wenn Sie ohne Immobilienmakler vermieten, liegt die Verantwortung für diese Punkte vollständig bei Ihnen.

Franziska Jansen, Team Vermietung bei KSK-Immobilien

„Wer ohne Makler:in vermieten möchte, kann viel selbst erledigen, sollte aber nichts dem Zufall überlassen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem rechtssicheren und erfolgreichen Mietverhältnis.“

Franziska Jansen, Team Vermietung Rhein-Erft-Kreis

Schritt 2: Mietpreis festlegen

Ein marktgerechter Mietpreis ist das A und O für eine erfolgreiche Vermietung. Informieren Sie sich über den örtlichen Mietspiegel und prüfen Sie, ob die Mietpreisbremse in Ihrer Stadt gilt. Vergleichen Sie ähnliche Angebote in Ihrer Umgebung – insbesondere dann, wenn Sie eine Wohnung ohne Makler vermieten und auf professionelle Wohnmarktanalysen verzichten.

Vergessen Sie außerdem nicht, die Nebenkosten korrekt zu kalkulieren und transparent auszuweisen. Eine realistische Preisgestaltung wirkt seriös und erspart Ihnen unnötige Verhandlungen.

Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Ratgeberbeitrag Wie lege ich den richtigen Mietpreis fest?.

Immobilien-Check mit KSK-Immobilien

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten? Die professionelle Immobilien-Wertermittlung der KSK-Immobilien hilft Ihnen dabei, einen angemessenen Mietpreis zu bestimmen – einfach online und kostenfrei.

Immobilienwert ermitteln – in nur 5 Minuten

  • unverbindlich
  • schnell
  • kostenfrei
Wertermittler

KSK-Immobilien Siegel Trio: Sparkasse Finanzgruppe - Capital - ImmoScout25 Verkaufsprofi

Schritt 3: Ansprechende Anzeige erstellen

Ohne Makler vermieten bedeutet auch: Sie erstellen das Immobilien-Exposé selbst. Achten Sie auf ansprechende und helle Immobilienfotos, einen klaren Grundriss und einen strukturierten Text mit allen wichtigen Informationen (z. B. Größe, Lage, Mietpreis, Ausstattung).

Inserieren Sie auf bekannten Immobilienportalen, in sozialen Netzwerken oder mit einem Aushang in der Umgebung. Wenn Sie ohne Immobilienmakler vermieten, müssen Sie außerdem auf rechtliche Angaben achten, wie beispielsweise die Pflicht zur Angabe des Energieausweises.

Schritt 4: Besichtigungen organisieren und durchführen

Planen Sie Besichtigungstermine für Ihre Immobilie sorgfältig und prüfen Sie relevante Unterlagen der Mietinteressent:innen. Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor und bleiben Sie freundlich, aber professionell.

Zeigen Sie die Immobilie am besten tagsüber bei Tageslicht und vermeiden Sie Massenbesichtigungen, wenn Sie sich eine entspannte Gesprächsatmosphäre wünschen. Der persönliche Eindruck ist ein entscheidender Faktor, besonders wenn Sie ohne Makler vermieten.

Schritt 5: Mieterauswahl und Bonitätsprüfung

Haben Sie mehrere Interessent:innen, beginnt die Auswahlphase. Bitten Sie um eine Mieterselbstauskunft, eine aktuelle SCHUFA-Auskunft sowie Einkommensnachweise. So stellen Sie sicher, dass Ihre zukünftigen Mieter:innen zahlungsfähig sind und zu Ihrer Immobilie passen. Absagen sollten Sie freundlich und sachlich formulieren.

Schritt 6: Mietvertrag ohne Makler erstellen

Nutzen Sie ein geprüftes Mietvertragsformular, z. B. vom Eigentümerverband oder aus einer rechtssicheren Quelle. Achten Sie zudem auf aktuelle rechtliche Vorgaben. Auch beim Vermieten ohne Immobilienmakler:in muss der Mietvertrag vollständig, transparent und beidseitig unterschrieben vorliegen. Denken Sie daran, dass mündliche Absprachen nicht zu empfehlen sind – alles gehört schriftlich festgehalten. Die KSK-Immobilien stellt Ihnen einen professionell gestalteten Muster-Mietvertrag kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Schritt 7: Wohnungsübergabe und Dokumentation

Zum Abschluss erfolgt die Übergabe der Wohnung an die neuen Mieter:innen. Erstellen Sie ein detailliertes Übergabeprotokoll mit Zählerständen, Zustand der Wohnung und eventuell vorhandenen Mängeln.

Dokumentieren Sie die Übergabe zusätzlich mit Fotos. Übergeben Sie die Schlüssel nur, wenn der Vertrag unterschrieben, die Solvenz geprüft und die Kaution überwiesen ist. Alle Schlüssel sollten gegen Unterschrift übergeben werden; bewahren Sie eine Kopie des Protokolls auf. So vermeiden Sie spätere Streitigkeiten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ohne Makler vermieten und kein Dritter den Prozess begleitet.

Checkliste: Wohnung vermieten ohne Makler

Ein Haus oder eine Wohnung ohne Makler zu vermieten ist prinzipiell machbar – vorausgesetzt, Sie bringen Zeit, Sorgfalt und ein gutes Maß an Organisation mit. Unsere Checkliste zum Vermieten ohne Immobilienmakler hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und die wichtigsten rechtlichen und praktischen Aspekte im Blick zu behalten. Wer sich gründlich vorbereitet, kann die Vorteile der Eigenvermietung optimal nutzen.

Immobilie mit KSK-Immobilien vermieten

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten und das möglichst einfach, schnell und sorgenfrei? Dann empfehlen wir Ihnen die professionelle Unterstützung unserer Immobilienexpert:innen. Die KSK-Immobilien ist die Nr. 1 Immobilienmaklerin im Rheinland und hilft Ihnen gerne bei der Vermietung oder auch dem Verkauf Ihrer Immobilie. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von uns beraten!

Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Ratgeber, die nur allgemeinen Informationszwecken dienen und keine Beratung oder Auskunft im Einzelfall darstellen.

Weitere Ratgeber für Immobilienvermieter:innen.