Presse
28.07.2023

Bauarbeiten von 36 Eigentumswohnungen in Pulheim schreiten gut voran

Köln, 22.03.2023 Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, vermittelt aktuell im Rahmen des Neubauprojektes „Amselquartier“ 36 Eigentumswohnungen in Pulheim. Der Bau der Wohnungen ist bereits gestartet und schreitet gut voran. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant.

Neubauprojekt Amselweg Pulheim Vogelperspektive

Im Amselweg in Pulheim entsteht das „Amselquartier“, das drei Häuser mit jeweils zwölf modernen und vollständig barrierefrei gestalteten Eigentumswohnungen umfasst. Mit zwei bis vier Zimmern und Wohnflächen von ca. 55 m² bis ca. 124 m² bieten die Wohnungen für jeden Bedarf das passende Zuhause – insbesondere für Best Ager, die sich verkleinern möchten, da ihnen ihr eigenes Haus „zu groß geworden“ ist, sind die Wohnungen gut geeignet.

Der Start der Rohbauarbeiten der Eigentumswohnungen ist bereits erfolgt und schreitet schnell und planmäßig voran. In massiver Bauweise errichtet, erhalten die gradlinig-modernen Häuser eine Putzfassade und verfügen jeweils über zwei Vollgeschosse und ein zurückgesetztes Staffelgeschoss. Das Staffelgeschoss sowie der Eingangsbereich jedes Hauses werden darüber hinaus mit Feinsteinzeug in dunkler Holzoptik verkleidet und bilden so einen reizvollen Kontrast zum Rest des Hauses.

Zudem wird großer Wert auf energieeffizientes Wohnen gelegt. Es handelt sich um KfW-Effizienzhäuser 55, was der Energieeffizienzklasse A+ entspricht. Die Wohnungen haben einen Energieverbrauch von nur rund 19 Kilowattstunden pro m² und Jahr. Zudem verfügen die Häuser über Luft-Wasser-Wärmepumpen, die die Umgebungsluft als Wärmequelle nutzen – selbst bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. „Das System kommt ohne Verbrennung aus, schont die Umwelt und ist wartungsarm. Umgesetzt als Fußbodenheizung wird darüber hinaus eine gleichmäßige Wärme in der ganzen Wohnung erzeugt“, so Till Pekie, Immobilienberater bei der KSK-Immobilien GmbH.

Neubauprojekt Amselweg Pulheim Seitenperspektive

Marius Sandberg, ebenfalls Immobilienberater und zusammen mit Till Pekie für den Vertrieb der Wohnungen zuständig, ergänzt: „Die Energieeffizienz dieser Anlage erhöhen wir noch durch sogenannte Wohnungsstationen. Dabei handelt es sich um Fußbodenverteilerschränke, die zentral von einem Pufferspeicher aus mit Wärme versorgt werden und für minimale Wärmeverluste, geringe Rücklauftemperatur sowie höchste Wasserhygiene sorgen.“

Alle Fenster werden mit einer Dreifach-Isolierverglasung versehen. In der Tiefgarage mit 51 Stellplätzen sind zudem Vorrüstungen für E-Ladesäulen vorhanden. Geräumige Dachterrassen mit Markisen in den oberen Stockwerken oder beheizbare Wintergärten im Erdgeschoss runden das Angebot ab.

Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. Bauträger ist die BestWohnen GmbH.

Weitere Pressemitteilungen