Markttrends im Fokus: KSK-Immobilien präsentiert Marktbericht 2025 auf Bauträger- und Immobilienforum
Am 10. April 2025 lud die Kreissparkasse Köln zum Bauträger- und Immobilienforum ein. Im Mittelpunkt standen aktuelle Trends, wirtschaftliche Perspektiven und die Frage, wie sich Immobilienmärkte und Kapitalmarkt aktuell und zukünftig entwickeln.
Nach einem entspannten Begrüßungskaffee eröffnete Udo Buschmann, Vorstand der Kreissparkasse Köln, gemeinsam mit Dr. Hans-Michael Brey, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Berliner Leben, das diesjährige Bauträger- und Immobilienforum. Es folgten spannende Impulse aus der Kapitalmarktforschung: Rolf Saßen, Leiter Kapitalmarktanalyse der Kreissparkasse Köln, gab fundierte Einblicke in die Konjunktur- und Kapitalmarktperspektiven für das laufende Jahr. Anschließend stand ein spannender Einblick in die Transformation von Büroimmobilien durch Hendrik Grempe, Geschäftsführer von combine Consulting GmbH, auf dem Programm, der Einblicke dazu gab, wie man erfolgreiche Arbeitsumgebungen kreieren kann.
Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Matthias Wirtz, Leiter Research bei KSK-Immobilien. Unter dem Titel „Immobilienmarkt 2025: Es hätte so schön sein können“ präsentierte er zentrale Trends, Zahlen und regionale Besonderheiten des rheinischen Immobilienmarkts. Ob Preisentwicklung, Nachfrageverhalten oder Neubautätigkeit – die Analyse lieferte wertvolle Orientierung für alle, die sich im Markt bewegen oder investieren möchten. Bei seinem Vortrag stellte Matthias Wirtz auch direkt den frisch publizierten Marktbericht 2025 der KSK-Immobilien vor – dem umfangreichen Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn.
Mit praxisnahen Vorträgen und einer starken regionalen Verankerung bestätigte das Bauträger- und Immobilienforum auch 2025 seinen Ruf als wichtiger Treffpunkt der Branche – und als Bühne für die fundierte Marktexpertise von Kreissparkasse Köln und KSK-Immobilien.
Alle Zahlen und ausführliche Informationen zum Immobilienmarkt in der Region Köln/Bonn finden Sie in unseren aktuellen Marktbericht – jetzt zum kostenfreien Download!



