News zum Immobilienmarkt
Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Themen zum Immobilienmarkt im Rheinland. Dazu gehören interessante Neubauprojekte, interne News, Veranstaltungen sowie die neusten Publikationen der KSK-Immobilien.
Die KfW hat die Konditionen in zentralen Neubau‑Programmen deutlich verbessert. Für Bauherr:innen, Investor:innen und Projektentwickler:innen sinken die Effektivzinsen – je nach Programm – bis in den Nullkomma‑Bereich. Das erleichtert die Finanzierung energieeffizienter Projekte und gibt dem Wohnungsbau neuen Schub.
Mehr lesen
Drei Messetage, zahlreiche Kontakte und klare Impulse: Die EXPO REAL 2025 bot vom 6.–8. Oktober in München die große Bühne für die Immobilienbranche – mit hoher Relevanz für unsere Region wie auch für überregionale Vorhaben. Wir waren vor Ort im Trade Fair Center Messe München und ziehen Bilanz.
Auch im diesjährigen Makler-Ranking 2025 des Fachmagazins immobilienmanager kann die KSK-Immobilien Top-Platzierungen holen. Sowohl als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, als auch im Einzelranking der lokalen Makler sind wir erneut auf den vorderen Plätzen vertreten. Dabei freuen wir uns insbesondere über unsere Erfolge in den Kategorien „Wohnen Gesamt Deutschland“ und „Lokaler Makler Wohnen“.
Der Immobilienmarkt zeigt sich im zweiten Quartal 2025 von seiner starken Seite. Sowohl Kauf- als auch Mietpreise legen zu – besonders in Köln. Die aktuellen Daten zahlreicher Marktindizes bestätigen einen klaren Aufwärtstrend: Eigentumswohnungen, Bestandshäuser und Neubauten sind im zweiten Quartal 2025 teurer geworden – sowohl im Vergleich zum Vorquartal als auch zum Vorjahr. Köln gehört dabei zu den dynamischsten Regionen Deutschlands.
Der monatliche Eigenanteil für Pflegebedürftige liegt deutschlandweit erstmals über 3.000 Euro. Damit steigt die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige erneut an: Anfang 2025 war der Eigenanteil bereits von 2.687 Euro auf 2.984 Euro gestiegen. Zum 1. Juli folgte nun eine weitere Erhöhung auf durchschnittlich 3.108 Euro monatlich. Können seniorengerechte Eigentumswohnungen eine finanzielle Entlastung für Pflegebedürftige und Ihre Angehörigen schaffen?
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland nur 251.900 Wohnungen fertiggestellt – ein Rückgang von 14,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (DESTATIS) mitteilt, entspricht dies 42.500 weniger neuen Wohneinheiten als 2023. Damit setzt sich der Trend stagnierender Bauleistungen fort und trifft auf einen bereits angespannten Immobilienmarkt.
Im Zuge steigender Energiekosten und intensiver Diskussionen rund um das „Heizungsgesetz“ hat sich der Blick von Käufer:innen und Eigentümer:innen zunehmend auf die Energieeffizienz von Wohngebäuden gerichtet. Die aktuellen Auswertungen im Marktbericht 2025 von KSK-Immobilien zeigen: Die Energieklasse eines Hauses hat mittlerweile erheblichen Einfluss auf den Marktwert.