Wenn Wohnen zur kleinen Auszeit wird – jeden Tag.

Kurzinfo

Objektnr. 121059
Wohnfläche ca. 90.5 m²
Grundstücksgröße ca. 1168 m²
Lage 50374 Erftstadt / Gymnich
Kaufpreis 319000 €

Ihr Kontakt zu uns

Immobilienberater:in

Saskia Kau

P E

Objektdaten

Objektart Wohnung
Ort Erftstadt / Gymnich
Baujahr 1968
Zustand Gepflegt
Etage 1
Erschließung Erschlossen
Anzahl Zimmer 3
Verfügbar ab (Text) zeitnah möglich
Anzahl Balkone 1
Anzahl Terrassen 2
Unterkellert Ja

Flächen

Wohnfläche ca. 90.5 m²
Grundstücksgröße ca. 1168 m²

Ausstattung

Heizungsart Zentralheizung, Heizkörper
Fahrstuhl Kein Fahrstuhl

Energieausweis

Energieausweis Bedarfsausweis
wesentlicher Energieträger Öl
Energieeffizienzklasse H
Endenergiebedarf 447.3 kWh/(m²*a)

Kosten

Hausgeld mtl. 300 €
Courtage (inkl. MwSt) 3,57 %
Stellplätze Array, Array, Array, Array, Array, Array, Array
Kaufpreis 319000 €

Beschreibung

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause – gemütlich eingerichtet, mit viele Extras versehen und mit eigenem Gartenbereich! Diese gut geschnittene 3-Zimmer Eigentumswohnung vereint modernes Wohnen mit naturnahem Lebensgefühl und attraktiven Gemeinschaftsflächen. Ideal für alle, die mehr als nur vier Wände suchen! Innen überzeugt die Wohnung mit einem hellen Wohnbereich sowie einer geräumigen Küche, jeweils mit Zugang zum Balkon, einem großzügigen Schlafzimmer, einem weiteren Zimmer, welches flexibel als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden kann, sowie einem modernisierten Badezimmer. Die Küche ist bereits mit einer ansprechenden Einbauküche ausgestattet. Sie beinhaltet einen Herd mit Induktionskochfeld und eine integrierte Waschmaschine. Diese Geräte wurden vor ca. 2 Jahren erneuert. Auch eine Spülmaschine ist hier vorhanden. Das Badezimmer wurde ca. 2012 modernisiert und ist mit einer Dusche mit komfortablem Einstieg versehen. Viele der auf den Fotos erkennbaren, sehr gepflegten und ansprechenden Möbel werden in der Wohnung verbleiben, so dass der Einzug in Ihr neues Zuhause erleichtert wird. Dazu gehören unter anderem der Küchentisch mit den beiden Stühlen, Büroschränke, die Couch im Wohnzimmer sowie das Sideboard, der Schlafzimmerschrank mit Spiegeln und das Bett. Zudem gehören auch größtenteils die Lampen und teilweise die Plissees sowie die vorhandenen Schiebevorhänge zur Einrichtung bereits dazu. Der Balkon verfügt über einen Treppenabgang in den Außenbereich, der mit den Highlights der Wohnung ebenfalls mithalten kann. Innerhalb der aus 3 Wohneinheiten bestehenden Eigentümergemeinschaften wurden interne Regelungen über die Gartennutzung des insgesamt 1.168 m² großen Grundstücks getroffen. Sie kommen in den Genuss von einem Blockhaus mit Fischteich sowie einem Nutzgarten mit Gewächshaus. Der Garten ist Ihrer Wohnung auf der rechten Seite vom Blockhaus bis zur Randsteinabgrenzung hinter dem Gewächshaus zugeordnet. Vor dem Fischteich sowie vor dem Gartenhaus befinden sich jeweils Terrassenbereiche bzw. idyllische Sitzmöglichkeiten zum Entfliehen aus dem Alltag. Der Gartenbereich ist idyllisch angelegt und bietet angenehme Privatsphäre. Nützliches Gartenzubehör sowie das Mobiliar im Gartenhaus werden für Sie verbleiben. Zudem gehört die rechte Garage zu Ihrer Wohnung und bietet Platz für Ihren PKW. Aber damit noch nicht genug! 1975 wurde auf dem Grundstück ein Gemeinschaftsgebäude mit Hobbyfläche und Sauna, Dusche und Waschbecken errichtet, welches der Eigentümergemeinschaft gemeinschaftlich zur Verfügung steht. Der Keller bietet – ebenfalls zur gemeinschaftlichen Nutzung – einen Trockenraum sowie einen Werkraum, der mit einer Werkbank und genügend Platz zum Werkeln und Basteln versehen ist. Zusätzlich ist Ihrer Wohnung ein großzügiger Kellerraum zum Abstellen und Lagern Ihrer persönlichen Dinge zugeordnet, der mit Regalen sowie einem Gefrierschrank ausgestattet ist. Die Eigentümergemeinschaft wurde bislang durch den nun ausscheidenden Miteigentümer selbst verwaltet. Zukünftig müsste diese Aufgabe innerhalb der Gemeinschaft neu vergeben oder an einen externen Verwalter übertragen werden. Das monatliche Hausgeld in Höhe von 300,- Euro resultiert aus einer mündlichen Absprache. Protokolle von Eigentümerversammlungen und ein schriftlicher Wirtschaftsplan existieren nicht, da bisherige Abstimmungen innerhalb dieser kleinen Eigentümergemeinschaft bislang direkt miteinander besprochen und umgesetzt wurden. Die Beheizung der Immobilie erfolgt über eine Ölzentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung aus dem Jahr 1990. Die Fassade des Gebäudes besteht zum Teil aus einer zeitlosen Riemchenfassade als auch teilweise aus robusten Asbestzementplatten. Zukünftiger und bereits angedachter Instandhaltungs- und Modernisierungsbedarf besteht im Bereich des Daches und der Heizungsanlage. Ein Gasanschluss ist im Haus bereits vorhanden und könnte eine mögliche Option bei der Umrüstung sein. Die bislang angesparte Instandhaltungsrücklage der Gemeinschaft beträgt aktuell ungefähr 8.840,- Euro. Gerne stimmen wir mit Ihnen einen persönlichen Besichtigungstermin ab, damit Sie sich von der Wohnqualität dieses Wohnungsangebots selbst überzeugen können. Die Wohnflächenangabe von rund 91 m² Wohnfläche stammt vom Eigentümer nach bestem Wissen. Eine Wohnflächenberechnung lag in der Bauakte nicht vor. Haben wir Ihr Interesse an einem Besichtigungstermin geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ausstattung

Lage

Erftstadt liegt ca. 20 km südwestlich von Köln und ca. 25 km nordwestlich von Bonn entfernt im Rhein-Erft-Kreis. Aufgeteilt in 14 Stadtteile hat Erftstadt aktuell rund 52.700 Einwohner. Die Stadt ist verkehrsgünstig unmittelbar an die A1 und A61 angebunden und die durch das Stadtgebiet verlaufende Bundesstraße 265 führt direkt nach Köln. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Rheinmetropole schnell erreicht. Innerhalb von ca. 15 Minuten gelangen Sie vom Bahnhof mit Park-and-Ride-Anlage in Erftstaft-Liblar zum Kölner Hauptbahnhof. An das ÖPNV-Netz ist Erftstadt durch mehrere Buslinien und ein Anrufsammeltaxi angebunden. In Erftstadt finden Sie eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Restaurants, Arztpraxen, Apotheken und einem Krankenhaus. Geschäfte für den täglichen Bedarf sind ebenso vorhanden wie ein großes Einkaufszentrum oder ein Unverpackt-Laden für nachhaltiges Shoppingvergnügen. Mit zahlreiche Kitas, Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen verfügt Erftstadt über ein breit aufgestelltes Bildungs- und Betreuungsangebot. Die Namensgeberin der Stadt – die Erft – verläuft durch das Stadtgebiet. Auch die Ville-Seen der Region bieten ein beachtliches Erholungs- und Freizeitangebot. Viele Badestrände und Angelplätze sowie ein umfangreiches Sportangebot laden zum Verweilen ein. Entlang ausgedehnter Fuß- und Radwanderwege sowie historischer Stadtzentren befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Lechenicher Landesburg oder das Schloss Gracht. Die besondere Lage direkt am Naturpark Rheinland sowie die Nähe zu Köln schafft für Erftstadt einen hohen Wohnwert.

Kurzinfo

Objektnr. 121059
Wohnfläche ca. 90.5 m²
Grundstücksgröße ca. 1168 m²
Lage 50374 Erftstadt / Gymnich
Kaufpreis 319000 €

Ihr Kontakt zu uns

Immobilienberater:in

Saskia Kau

P E