Much
Schauen Sie auf einen Kaffee vorbei: Hauptstraße 13, 53804 Much
Wir sind die Experten
Ihr Ansprechpartner rund um Ihre Immobilie
Immobilien in Much kaufen und verkaufen
KSK-Immobilien: regionaler Immobilienmakler vor Ort
Sie möchten sich Ihren Traum vom Eigenheim im Grünen verwirklichen und suchen ein freies Grundstück? Dann ist Much, zwischen der Rhein-Sieg-Ebene und dem Bergischen Land gelegen, vielleicht der richtige Wohnort für Sie. Lassen Sie sich bei den Immobilienmaklern der KSK-Immobilien in Much individuell beraten. Unsere erfahrenen Experten unterstützen Sie rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien. Wir wissen, welche Punkte bei der Grundstückssuche und dem Immobilienerwerb besonders wichtig sind und legen besonders großen Wert auf eine individuelle Beratung – abgestimmt auf Ihre Wünsche und Vorstellungen. Der Kauf einer Immobilie oder der Bau vom Eigenheim ist eine Lebensentscheidung. Profitieren Sie von unserer Expertise und wenden Sie sich an unsere Immobilienmakler in Much. Wir freuen uns auf Sie!
Adresse:
Hauptstraße 13, 53804 Much
Telefon: 02245 9186-71
Öffnungszeiten:
Mo. 09:00-13:00/14:00-18:00 Uhr
Di. 09:00-13:00/14:00-16:30 Uhr
Mi. 09:00-13:00/14:00-16:30 Uhr
Do. 09:00-13:00/14:00-18:00 Uhr
Fr. 09:00-13:00/14:00-15:30 Uhr
Unsere neuesten Immobilien
Alle AnzeigenWir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Immobilien suchen
Was ist meine Immobilie wert?
Lassen Sie jetzt online den Kaufpreis oder die Miethöhe für Ihre Immobilie berechnen – kostenlos. schnell. unverbindlich
Wissenswertes über Much
Wohnen in Much – ruhiger Eigenheimstandort für Familien
Die Gemeinde Much liegt im Norden des Rhein-Sieg-Kreises an der Grenze zum Oberbergischen Kreis mitten im Grünen. Südlich von Much liegen Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth. Im Westen grenzt die Gemeinde an die Stadt Overath und den Rheinisch-Bergischen Kreis. Much besticht vor allem durch die Lage im Grünen und die damit einhergehende landschaftliche Attraktivität. In der ländlichen Umgebung ist viel Platz, sodass sich hier noch großzügige Grundstücke finden – zu vergleichsweise niedrigen Preisen. Vor allem Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl, aber auch Naturliebhaber, die dem Trubel der Großstadt entfliehen wollen.
Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Trotz einer eher ländlich geprägten Umgebung ist Much gut angebunden. Über die Anschlussstelle „Bielstein“ hat Much eine unmittelbare Anbindung an die A 4. Zentral durchs Gemeindegebiet verläuft zudem die B 56, die eine Verbindung zur A 3 herstellt. Im ÖPNV verkehren mehrere Buslinien, unter anderem nach Overath, Neunkirchen-Seelscheid und Siegburg. Neben der guten Verkehrsanbindung ist auch die Infrastruktur attraktiv. In Much gibt es drei Grundschulen sowie ein Schulzentrum mit Haupt-, Real- und Gesamtschule. Es gibt zudem mehrere Discounter und kleinere Einzelhändler vor Ort, sodass die Versorgung mit den Dingen des täglichen Bedarfs gesichert ist. Im Gewerbegebiet Bövingen haben sich einige mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und einige Handwerksbetriebe angesiedelt.
Denkmalgeschützter Ortskern mit mittelalterlichem Flair
Much wurde erstmals 1131 urkundlich erwähnt und ist somit eine der ältesten Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis. Fachwerkhäuser, verträumte Winkel und die typische bergische Gastlichkeit entfalten in der Altstadt den Reiz des Mittelalters. Entlang der Mucher Hauptstraße locken verschiedenste Geschäfte und kleine Einzelhändler. Eine idyllische Kleinstadtromantik mit über hundert Gehöften und Weilern trägt ebenso zu dem besonderen Flair bei wie die ausgedehnten Täler und Wälder, die zum Wandern einladen.
Burg Overbach und Golfclub
Die Burg Overbach in Much wurde erstmals im Mai 1487 urkundlich erwähnt. Der Besitz der alten Wasserburg wechselte mehrfach zwischen verschiedenen Adeligen, darunter Heinrich von Overbach (1487) Albert von Kaldenbach (1538-1558), sein Sohn Johann von Kaldenbach (1558-1608) und Steffen von Diepenthal (1608-1637). Die heutige Gestaltung der Anlage stammt aus dem 16. Jahrhundert. Seit Mitte der 1980er-Jahre ist der ortsansässige Golfclub Eigentümer der Anlage und hat hier eine schöne 18-Loch-Meisterschaftsanlage angelegt.
Katholische Kirche „ St. Martinus“ und christliche Kulturgüter
Im historischen und denkmalgeschützten Ortskern auf dem von Fachwerkhäusern umrahmten Kirchplatz steht die katholische Pfarrkirche St. Martinus. Die lachsfarbene Kirche besteht aus einem Turm und einem Landhaus und stammt aus dem 12. Jahrhundert. Im 15. Jahrhundert wurden dann die gotischen Chorbauten im Seiten- und Mittelschiff hinzugefügt. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Kirche grundlegend renoviert und erhielt ihren rotfarbigen Putz sowie eine neue Sakristei. Von 1983 bis 1986 wurde das Mittelchorgewölbe erneuert und der Ölbergaltar entfernt und neben der Kirche wieder aufgebaut. Im Kircheninneren befinden sich die Schädelreliquie des heiligen Theodor, ein romanischer Taufstein und eine Glocke aus dem 13. Jahrhundert, ein gotisches Sakramentshäuschen und ein Monumentalkruzifix, das aus der Zeit um 1270 stammt. Ebenso sehenswert sind das Holzkreuz aus dem späten 13. Jahrhundert sowie die barocke Holzkanzel, das romanische Taufbecken und das spätgotische Sakramentshaus. Darüber hinaus gibt es in Much mit über 220 Wegkreuzen, Kapellen und Heiligenhäuschen zahlreiche erhaltenswerte christliche Kulturgüter aus vier Jahrhunderten. Dazu zählt beispielsweise die Germanakapelle in Wersch. Sie ist die einzige Kapelle im Erzbistum Köln, in der die heilige Germana verehrt wird.
Professionelle Unterstützung durch unsere Immobilienmakler in Much
Als größter Immobilienmakler im Rheinland und 100%ige Tochter der Kreissparkasse Köln offerieren wir nicht nur ein umfangreiches und vielseitiges Angebot, sondern ebenso umfangreiche immobilienspezifische Dienstleistungen rund um den Kauf und Verkauf sowie die Werterhaltung. Dazu zählen beispielsweise ein zielgruppengerechtes Marketing, eine eigene Research-Abteilung sowie ein professionelles Bauträgerconsulting. Wenn Sie sich für uns als Makler entscheiden, erhalten Sie ein Rundum-Paket. Beim geplanten Verkauf müssen Sie sich um so gut wie nichts mehr kümmern: Wir beschaffen alle erforderlichen Unterlagen, vereinbaren Notartermine, führen Besichtigungen durch und präsentieren Ihre Immobilie auf unterschiedlichen Kanälen mit zielgruppengerechten Werbemaßnahmen. Mithilfe unserer regionalen Kompetenz erzielen wir beim Verkauf den bestmöglichen Preis für Ihre Immobile. Auch wenn Sie sich als Eigennutzer oder Kapitalanleger für den Immobilienerwerb interessieren, sind wir gerne persönlich für Sie da. Wir wissen, was Sie beachten müssen und finden den richtigen Käufer für Ihre Immobilie. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und besuchen Sie unsere Immobilienmakler in Much auf der Hauptstraße. Alternativ können Sie uns über das Online-Formular eine Nachricht senden. Wir freuen uns auf Sie!