Rheinisch-Bergischer Kreis
Ihre Ansprechpartner rund um Ihre Immobilie
Wir sind die Experten
Wir sind an mehreren Standorten für Sie da
Immobilien im Rheinisch-Bergischen Kreis suchen
Die KSK-Immobilien vor Ort
Als größter Immobilienmakler im Rheinland haben wir ein rund 3.650 km² großes Geschäftsgebiet, das insgesamt vier Landkreise und die Stadt Köln umfasst. Neben dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Oberbergischen Kreis sind wir auch im Rheinisch-Bergischen Kreis mit eigenen Immobilienbüros und Ladenlokalen an verschiedenen Standorten vertreten. Durch regionale Kompetenz und über 20 Jahre Erfahrung in der Branche kennen unsere Immobilienmakler die Besonderheiten im Rheinisch-Bergischen Kreis und der Region. Wir liefern Ihnen aussagekräftige und wissenschaftliche fundierte Analysen und können Ihnen realistische Marktpreise für Immobilien im Rheinisch-Bergischen Kreis nennen.
Wir stehen Ihnen mit vielfältigen Dienstleistungen zur Seite und sind Ihr Ansprechpartner beim Immobilienerwerb, beim Immobilienverkauf und bei der Werterhaltung Ihrer Immobilie. In unserem vielfältigen Immobilienportfolio befinden sich diverse Objekte aus allen Bereichen. Wir vermitteln nicht nur Wohnungen und Ein- oder Mehrfamilienhäuser, sondern auch Grundstücke, Gewerbeobjekte sowie Kapitalanlage- und Exklusivimmobilien. Auch bei Bauträgerprojekten und Mikrowohnapartments sind wir Ihr Ansprechpartner.
Sie haben das perfekte Baugrundstück im Rheinisch-Bergischen Kreis gefunden? Wir helfen Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Wohnträume. Senden Sie uns Ihre Nachricht online über das Kontaktformular oder besuchen Sie unsere Immobilienmakler im Rheinisch-Bergischen Kreis an einem unserer Standorte. Wir sind für Sie da – persönlich und vor Ort.
Unsere Standorte in der Region:
Als Immobilienmakler mit regionaler Kompetenz sind wir auch im Rheinisch-Bergischen Kreis an diversen Standorten mit Immobilienbüros und Ladenlokalen vor Ort. Sie finden uns in:
- Bergisch Gladbach (Hauptstraße)
- Bergisch Gladbach (Am Stadion)
- Bergisch Gladbach-Paffrath
- Bergisch Gladbach-Refrath
- Bergisch Gladbach-Bensberg
- Burscheid
- Kürten
- Leichlingen
- Odenthal
- Overath
- Rösrath
Unsere neuesten Immobilien
Alle AnzeigenNehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sie interessieren sich für eines unserer Immobilienangebote oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Unsere erfahrenen Immobilienberater stehen Ihnen rund um das Thema Immobilien gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Nutzen Sie für Ihr Anliegen einfach unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Standorte: Hier finden Sie unsere Makler im Rheinisch-Bergischen Kreis
Immobilien suchen
Was ist meine Immobilie wert?
Lassen Sie jetzt online den Kaufpreis oder die Miethöhe für Ihre Immobilie berechnen – kostenlos. schnell. unverbindlich
Wissenswertes über den Rheinisch-Bergischen Kreis
Immobilien im Rheinisch-Bergischen Kreis und der Region
Der Rheinisch-Bergische Kreis liegt zwischen dem Rheinland und dem Bergischen Land und gehört zum Rheinischen Schiefergebirge. Der Kreis erstreckt sich über eine Fläche von 437 km² und hat Höhenunterschiede von bis zu 294 Höhenmetern. Zum Rheinisch-Bergischen Kreis gehören die Städte und Gemeinden Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath, Rösrath und Wermelskirchen. Vor allem die Städte im Westen des Kreises, dazu zählen vor allem Rösrath und Bergisch-Gladbach, profitieren von der Nähe zu Köln und zählen zu den guten und attraktiven Wohnlagen. Der gesamte Landkreis bietet traumhafte Landschaften und ist nicht nur für seine Bevölkerung, sondern auch die Bewohner aus den umliegenden Großstädten ein Erholungsraum mit hohem Lebens- und Freizeitfaktor. Durch die regionalen und lagebedingten Unterschiede der einzelnen Orte, ist das Verhältnis von Eigenheimen und Geschosswohnungsbauten im gesamten Kreis relativ ausgeglichen. Die eher ländlichen Orte im nördlichen bzw. östlichen Kreisgebiet – beispielsweise Overath, Burscheid, Wermelskirchen – sind tendenziell eher klassische Eigenheimstandorte, während Bensberg und Refrath in Bergisch Gladbach oder Leverkusener Stadtteile eher für den Geschosswohnungsbau interessant sind.
Bevölkerungsentwicklung
Der Rheinisch-Bergische Kreis weist fast flächendeckend eine positive Bevölkerungsentwicklung auf, was insbesondere an der Nähe zur Rheinmetropole Köln liegt, von deren Dynamik der Rheinisch-Bergische Kreis sehr profitiert. Die Einwohneranzahl im Rheinisch-Bergischen Kreis ist in den letzten fünf Jahren um ca. fünf Prozent gestiegen und liegt jetzt bei rund 285.000 Einwohnern. Bergisch Gladbach ist mit rund 110.000 Einwohnern das bevölkerungsreichste Gebiet im Rheinisch-Bergischen Kreis, da es eine sehr gute Infrastruktur besitzt und für viele als Wohnort eine echte Alternative zur Domstadt ist.
Geschichte
Am 1. Januar 1975 kam es durch das Köln-Gesetz zu einer kommunalen Neugliederung im Raum Köln. Durch die Auflösung des damaligen Rhein-Wupper-Kreises hat der Rheinisch-Bergische Kreis die Gemeinden Burscheid, Leichlingen und Wermelskirchen gewonnen, welche heute als Nordkreis bezeichnet werden. Zugleich gab der Rheinisch-Bergische Kreis die Gemeinden Wipperfeld, Klüppelberg, Lindlar, Engelskirchen und Wipperfürth an den Oberbergischen Kreis ab. Als der Nordkreis den Regierungsbezirk von Düsseldorf nach Köln wechselte, musste die Infrastruktur des Rheinisch-Bergischen Kreises erneut umgestellt werden, da wichtige Behörden in Bergisch Gladbach und Köln sitzen.
Kultur in der Region
Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet eine attraktive Landschaft, die dank der Lage im Rheinischen Schiefergebirge und der dadurch hügeligen Topografie sowohl zum Mountainbiken als auch zum Wandern und Spazierengehen einlädt.Das Kulturbüro hält eine große Anzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen bereit. Einige Formate, wie die „Expedition Heimat“ oder das „FORUM OSTWEST“ finden regelmäßig statt. Andere, wie z. B. das Themenjahr zu „Danke Berlin“ sind an besondere Ereignisse gebunden. Zahlreiche Museen, z. B. die Städtische Galerie Villa Zanders in der ehemaligen Industriellenvilla der Familie Zander oder das Papiermuseum Alte Dombach in einer ehemaligen Papiermühle, sind ebenfalls lohnenswerte Ausflugsziele.
Immobilienwert online berechnen mit unserem Wertfinder
Sie wollen wissen für welchen Preis Sie Ihre Immobilie verkaufen können? Dann nutzen Sie unseren Wertfinder und ermitteln Sie in wenigen Schritten einen realistischen Marktpreis für Ihre Immobilie in Rösrath, Bergisch-Gladbach oder einer anderen Stadt im Rheinisch-Bergischen-Kreis. Wenn Sie alle Angaben ausgefüllt haben, erhalten Sie von uns per E-Mail Ihre individuelle Wohnmarktanalyse, die Ihnen als zuverlässige Entscheidungsgrundlage dient. Dadurch sparen Sie sich die Begehung der Immobilie durch einen Sachverständigen und erhalten innerhalb kurzer Zeit eine realistische Einschätzung des aktuellen Marktpreises. Gerne unterstützen wir Sie bei der Analyse und Auswertung Ihrer Ergebnisse, kontaktieren Sie uns!
Immobilien verkaufen im Rheinisch-Bergischen-Kreis
Sie besitzen eine Immobilie im Rheinisch-Bergischen-Kreis, zum Beispiel in Bergisch Gladbach, und denken über einen Verkauf nach? Dann sollten Sie sich auf jeden Fall an einen erfahrenen Immobilienexperten wenden, der über die notwendige Expertise verfügt. Alleine die Festlegung des richtigen Verkaufspreises erfordert umfassendes Know-how. Ein zu hoher Preis schränkt die Nachfrage ein, ein zu niedriger Preis lässt sich im Nachhinein kaum noch erhöhen und außerdem erwarten viele Käufer ein Entgegenkommen. Unsere Immobilienexperten im Rheinisch-Bergischen-Kreis stehen Ihnen rund um das Thema Immobilienverkauf beratend zur Seite und beantworten Ihnen gerne alle Fragen. Wir klären für Sie, ob sich das Verkaufen Ihrer Immobilie lohnt und wann der Verkaufszeitpunkt günstig ist. Profitieren Sie von unserer Expertise und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie!