Datenschutzinformationen für Interessenten und Maklertätigkeit nach Art. 13 DSGVO – zuletzt aktualisiert am 16.05.2022
In dieser Datenschutzinformation wird aus Vereinfachungsgründen nur die männliche Form bei Beschreibungen von Personen, Positionen etc. gewählt. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Regelung als geschlechtsneutral anzusehen ist.
1. Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Wir, die
KSK-Immobilien GmbH
Richmodstraße 2
50667 Köln
Email: info@ksk-immobilien-de
Telefon: +49 (0) 221 / 179494-0
Telefax: +49 (0) 221 / 179494-99
vertreten durch die Geschäftsführung,
erheben und verarbeiten Ihre Daten im Namen und Auftrag der LBS Immobilien GmbH NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster auch ggf. als Untermakler.
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Als datenschutzrechtlich Verantwortliche haben wir einen Datenschutzbeauftragten benannt:
Name: Dirk-Michael Mülot
Anschrift: Sachverständigenbüro Mülot GmbH, Grüner Weg 80, 48268 Greven
E-Mail: datenschutz@svb-muelot.de
Telefon: 02571-5402-0
Website: https://svb-muelot.de/
Wenn ein Maklerauftrag erteilt wird, ist die Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Rahmen der Courtageabrechnung die LBS Immobilien GmbH NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster; Datenschutzbeauftragte/r: Telefon: 0251 / 97 32 33 997, E-Mail: datenschutz@lbsi.email
- Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten, zur Vermittlung, Anbahnung und Umsetzung einer Immobilienvermittlung ggf. im Rahmen eines mit der LBS Immobilien GmbH NordWest geschlossenen Maklervertrags. Die LBS Immobilien GmbH NordWest verarbeitet Ihre Daten ggf. zur Courtageabrechnung bei erteiltem Maklerauftrag.
Weiterhin verarbeiten wir ggf. Ihre Kontaktdaten als Interessent, um Sie über Angebote auch per E-Mail und telefonischer Kontaktaufnahme zu informieren.
- Empfänger der Daten
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Empfänger sind unsere Auftragsverarbeiter, die uns mit Ihren Diensten bei der Erfüllung unserer Zwecke unterstützen. Nur bei erfolgreichen Immobiliengeschäften werden die Daten zur Courtageabrechnung an die LBS Immobilien GmbH NordWest in dem dafür notwendigen Umfang übermittelt.
Die LBS Immobilien GmbH NordWest gibt Ihre Daten nicht an weitere Empfänger weiter.
- Weiterleitung der Daten in ein Drittland
Wir und auch die LBS Immobilien GmbH NordWest verarbeiten Ihre Daten in der EU. Sofern Auftragnehmer oder deren Unterauftragnehmer (z.B. Cloud-Anbieter) Ihre Daten in Drittländer übermitteln und dort verarbeiten, ist in den Auftragsverarbeitungsverträgen geregelt, dass entsprechende geeignete Garantien zur Gewährleistung des europäischen Datenschutzes gegeben sein müssen.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Anbahnung eines Maklervertrags mit der LBS Immobilien GmbH NordWest erfolgt zur Vertragsanbahnung auf Grundlage des Art. 6(1) lit. b DSGVO.
Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Vermittlung eines Immobiliengeschäftes erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses (i.S.d. Art. 6(1) lit. f DSGVO) unseren Untermaklerauftrag mit der LBS Immobilien GmbH NordWest zu erfüllen.
Die Zusendung von Angeboten und Informationen als Interessent erfolgt ggf. auf Basis Ihrer Einwilligung i.S.d. Art. 6 (1) lit a DSGVO.
Die Verarbeitung durch die LBS Immobilien GmbH NordWest zur Courtageabrechnung erfolgt im Rahmen des Maklervertrages auf der Grundlage des Art. 6(1) lit. b DSGVO.
- Automatisierte Einzellfallentscheidung bzw. Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
- Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Informationen so lange wie wir sie zur Abwehr fremder Schadensersatzansprüche aus der Maklerhaftung benötigen könnten.
Daten des Maklervertrags und des Objekts, Daten aus geldwäscherechtlicher Verpflichtung sowie Daten aus ggfs. erfolgender Verarbeitung zur Rechtsverfolgung (Durchsetzung des Courtageanspruchs) werden für mindestens 5 Jahre gespeichert.
Die in der Buchführung abrechnungsrelevanten Daten werden für 10 Jahre gespeichert.
Die Nutzung Ihrer Kontaktdaten erfolgt bis zum Widerruf der Einwilligung oder wenn erkennbar ist, dass der Zweck weggefallen ist.
- Ihre Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft zu Ihren Daten, Berichtigung Ihrer Daten und Einschränkung der Verarbeitung, soweit die Bedingungen aus Art. 18 DSGVO erfüllt sind.
Sie haben das Recht jederzeit die erteilte Einwilligung für Informationsübermittlung als Interessent zu widersprechen. Es entstehen Ihnen keine weiteren Nachteile. Wir nutzen Ihre Daten dann nicht mehr zum angegebenen Zweck.
Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen, wenn Sie in Ihrer Person liegende Gründe aufzeigen können, die schwerer wiegen als unser berechtigtes Interesse.
Sie haben das Recht Ihre Daten löschen zu lassen, soweit die Bedingungen aus Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit im Sinne von Art. 20 DSGVO.
- Ihr Beschwerderecht
Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf