Zum Hauptinhalt springen
News
17.02.2025

Zwischen Jecken und Juristen: Wohnrechtliche Fragen rund um Karneval

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und in Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf und Mainz bereiten sich viele auf ausgelassene Feiern vor. Doch welche Ruhezeiten gelten eigentlich an den jecken Tagen? Wie viele Gäste dürfen übernachten? Wer darf wo festlich dekorieren? Und wer haftet für Schäden an der Immobilie, wenn mal ein Kamelle-Wurf daneben geht?

In den Karnevalsregionen wird von Kölner:innen und Gästen eine höhere Toleranz gegenüber Feierlärm erwartet, als es sonst der Fall ist, speziell am Rosenmontag, an dem besonders gerne und lange gefeiert wird. Das Amtsgericht Köln ließ in einem Urteil offen, ob in dieser speziellen Nacht die gesetzlichen Ruhezeiten gelten. Das heißt: Gastwirt:innen können nicht belangt werden, wenn in der Kneipe nachts noch laute Musik gespielt wird.

Frau mit Huhnmaskenkopf hält Diskokugel neben Mann mit Dinomaskenkopf und Stereoanlage und riesen Weinglas in der Hand vor gelber Wand mit Konfetti

Gäste an Karneval beherbergen: Was ist erlaubt?

Gemeinsam feiern macht bekanntlich mehr Spaß. Daher öffnen viele Kölner Karnevalist:innen in der Karnevalswoche ihre Türen für Freund:innen und Familie. Das ist generell erlaubt, wenn ein paar Regeln beachtet werden:

Reinigung nach den Festlichkeiten

Nach den Umzügen sind Städte oder Veranstalter verpflichtet, Straßen und Gehwege zeitnah zu säubern. Sollte Privateigentum, wie Fassaden oder Einfahrten, durch Verschmutzungen – beispielsweise durch Wildpinkler – in Mitleidenschaft gezogen werden, tragen Eigentümer:innen in der Regel selbst die Reinigungskosten. Ausnahme: Die Verursacher:innen können auf frischer Tat ertappt und haftbar gemacht werden.

Umgang mit möglichen Schäden

Während der Karnevalszeit können unvorhergesehene Schäden auftreten:

Karnevalsdekoration: Was ist zu beachten?

Mieter:innen haben das Recht, ihre Wohnräume nach eigenem Geschmack zu dekorieren. Dabei sollten folgende Punkte beachtet werden:

Wir wünschen allen Jeck:innen viel Spaß beim Feiern und eine fröhliche Karnevalszeit!

Weitere News für Immobilienjecke.