Wipperfürth
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Marktplatz 6, 51688 Wipperfürth
Wir sind die Experten
Ihr Ansprechpartner rund um Ihre Immobilie
Individuelle Beratung rund um Immobilien in Wipperfürth
KSK-Immobilien: regionaler Immobilienmakler vor Ort
Sie interessieren sich aufgrund der landschaftlich attraktiven Lage und der Ruhe für Immobilien in Wipperfürth, wissen aber nicht, welche Art von Immobilie infrage kommt? Die Immobilienberater der KSK-Immobilien – dem größten Immobilienmakler im Rheinland – haben über 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienvermittlung und verfügen über immobilienspezifisches Know-how sowie regionale Kompetenz. Wir kennen die lokalen Märkte, regionale Besonderheiten und finden die passende Immobilie für Sie.
Unser Immobilienangebot umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Objekte, vom Baugrundstück über Bestands- und Neubauimmobilien bis zu Kapitalanlage- und Investmentimmobilien. Ebenso gehören land- und forstwirtschaftliche Immobilien, Mikrowohnprojekte, Zwangsversteigerungsobjekte und Exklusivimmobilien zu unserem Portfolio. Lassen Sie sich von unseren Immobilienmaklern in Wipperfürth vor Ort persönlich beraten und besuchen Sie unser Immobilienbüro am Marktplatz. Wir freuen uns auf Sie!
Adresse:
Marktplatz 6, 51688 Wipperfürth
Öffnungszeiten:
Mo. 09:00-13:00/14:00-18:30 Uhr
Di. 09:00-13:00/14:00-16:30 Uhr
Mi. 09:00-13:00/14:00-16:30 Uhr
Do. 09:00-13:00/14:00-18:30 Uhr
Fr. 09:00-13:00/14:00-16:30 Uhr
Unsere neuesten Immobilien
Alle AnzeigenWir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Immobilien suchen
Was ist meine Immobilie wert?
Lassen Sie jetzt online den Kaufpreis oder die Miethöhe für Ihre Immobilie berechnen – kostenlos. schnell. unverbindlich
Wissenswertes über Wipperfürth
Günstig wohnen und bauen in Wipperfürth
Wipperfürth liegt im Norden des Oberbergischen Kreises und bietet als Wohnort Ruhe und eine hohe landschaftliche Attraktivität. Die Stadt ist weniger ein Standort für Eigentumswohnungen, dafür finden sich hier viele Doppelhaushälften und günstige Grundstücke. Eine ausgebaute Infrastruktur und ein attraktiver Altstadtkern sorgen für einen hohen Freizeitwert und Lebensqualität. Darüber hinaus haben einige Unternehmen aus der elektrotechnischen, kunststoffverarbeitenden sowie papierverarbeitenden Industrie ihren Sitz in Wipperfürth und machen die Stadt nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem interessanten Arbeits- und Gewerbestandort.
Wipperfürth – bedeutende Tuch- und Hansestadt
Wipperfürth gilt als die älteste Stadt im Bergischen Land. Seit 2012 trägt Wipperfürth außerdem den offiziellen Titel „Hansestadt“. Im Süden grenzt die Stadt an die Nachbargemeinden Lindlar und Marienheide. Westlich von Wipperfürth befindet sich Kürten, das zum Rheinisch-Bergischen Kreis gehört. Zudem liegt Wipperfürth an der Wupper, welche in Teilen östlich der Stadt als Wipper bezeichnet wird und hier an einer Furt leicht zu überqueren ist. Diese Flachstelle im Flusslauf der Wipper gab der Stadt nicht nur ihren Namen, sondern hat im Hinblick auf die Stadtentwicklung auch historisch eine große Bedeutung. Die Furt war der Schnittpunkt zu den bedeutsamen Handelswegen von Köln ins Westfälische und vom Siegerland ins untere Wuppertal, sodass sich rasch ein lebhafter Handel entwickelte. Die Wupper stellte aber nicht nur eine wichtige Handelsroute dar, sondern auch eine Energiequelle. Nach dem Handel folgte schon bald die Herstellung von Tuchstoffen und Metallwaren. Vor allem im 14. Jahrhundert war Wipperfürth eine große und wichtige Tuchstadt.
Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Naturnah gelegen verfügt Wipperfürth über eine attraktive Infrastruktur. Verschiedene Discounter und Supermärkte, ein Getränkemarkt und weitere kleine Geschäfte stellen eine Grundversorgung mit den Dingen für den alltäglichen Bedarf sicher. Mit zahlreichen Kindergärten, insgesamt acht Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie einem Berufskolleg bietet Wipperfürth für Kinder und Jugendliche jeden Alters die richtige Schulform.
Mehrere Busverbindungen ermöglichen ein rasches Vorankommen und verbinden Wipperfürth mit verschiedenen Städten und Gemeinden in der Region, dazu zählen unter anderem Engelskirchen, Gummersbach, Hückeswagen sowie Bergisch Gladbach und Lüdenscheid. Die Autobahnanschlüsse an die Autobahnen A 1 Köln-Dortmund, A 4 Köln-Olpe und A 45 Dortmund-Frankfurt am Main sind im Umkreis schnell zu erreichen.
Attraktiver Altstadtkern und historischer Marktplatz
Wipperfürth hat einen attraktiven Altstadtkern mit städtischem Flair, vor allem am Marktplatz sorgen mehrere Restaurants und Cafés sowie historische Sehenswürdigkeiten für ein schönes Ambiente. Alte Häuser reihen sich aneinander und sind in Verbindung mit dem malerischen Rathaus ein beliebtes Fotomotiv. Direkt vor dem Rathaus stehen der Marktbrunnen, den der Bergische Löwe als Wappentier des ehemaligen Herzogtums Berg ziert, und die Engelbertussäule. Eine Münzschlägerskulptur aus Bronze erinnert an die Zeiten Wipperfürths als anerkannte Münzprägestadt.
Sehenswürdigkeiten, abwechslungsreiches Kulturprogramm und Talsperren
Hoch über der Stadt erhebt sich das ehemalige Franziskanerkloster Wipperfürth. Heute beherbergt das ehemalige Klostergebäude eine katholische Familienbildungsstätte. Einen Besuch wert ist auch die Villa Ohl im gleichnamigen Stadtteil. In dem rund 200 Jahre alten Haus lebten Familienangehörige der Pulverfabrikanten Cramer und Buchholz. Heute befindet sich in der ehemaligen Fabrikantenvilla ein Schwarzpulvermuseum. Für Abwechslung sorgt auch die „Alte Drahtzieherei“, ein Kultur- und Veranstaltungszentrum mit vielfältigem und abwechslungsreichem Programm aus Musikveranstaltungen, Theateraufführungen, Lesungen, Ausstellungen und vielem mehr. Mehrere große Talsperren im Stadtgebiet und der nahen Umgebung, darunter zum Beispiel die Neyetalsperre, die Kerspethalsperre oder die Große Dhünntalsperre, sind von Rundwanderwegen umgeben und laden zum Wandern und Entdecken ein. Die Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und die naturschöne Lage schaffen eine hohe Wohnattraktivität für die Stadt Wipperfürth.
KSK-Immobilien in Wipperfürth: Immobilienmakler mit umfangreichen Dienstleistungen
Als 100%ige Tochter der Kreissparkasse Köln und unserem rund 3.650 km² großen Marktgebiet sowie mit einem Objektvolumen von rund 406 Millionen Euro im Jahr 2017 sind wir der größte Immobilienmakler im Rheinland und zählen im Bereich Wohnimmobilien zu den zehn größten Maklern in Deutschland. Wir unterscheiden uns von anderen Wettbewerbern vor allem durch unser lokales Netzwerk. Im gesamten Vertriebsgebiet haben wir neben dem Immobilienbüro in Wipperfürth rund 50 weitere Standorte, an denen wir persönlich für Sie da sind. Das hat weiterhin den Vorteil, dass unsere Immobilienberater die strukturellen Besonderheiten der einzelnen Regionen kennen und Marktpreise treffend einschätzen und bewerten können. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden umfangreiche Dienstleistungen rund um den Kauf, Verkauf und die Werterhaltung von Immobilien, zum Beispiel ein zielgruppengerechtes Marketing, die Erstellung von Energieausweisen und Gutachten oder eine eigene Research-Abteilung. Sie möchten uns näher kennenlernen oder mehr über unser Dienstleistungsspektrum erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Senden Sie uns eine Nachricht über das Online-Kontaktformular oder lassen Sie sich von unseren Immobilienmaklern in Wipperfürth persönlich beraten. Wir freuen uns auf Sie!