Bestandsimmobilien
Sie suchen eine Immobilie oder wollen verkaufen?
Häuser und Wohnungen
Ihr Ansprechpartner rund um Immobilien
Bestandsimmobilien: Häuser und Wohnungen
Ein Eigenheim gibt Sicherheit, ist Rückzugsort, verleiht Wärme und sorgt insgesamt für ein angenehmes Gefühl. Doch welche Immobilie passt zu Ihren Ansprüchen? Unsere Immobilienmakler bei der KSK-Immobilien vermitteln verschiedene Bestandsimmobilien wie Häuser, Wohnungen und Grundstücke. Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung kaufen? Unsere Experten für Wohnimmobilien unterstützen Sie bei der Suche nach der passenden Immobilie, die zu Ihren Vorstellungen passt. Wir sind bereits seit über 20 Jahren in der Vermittlung von Immobilien tätig und verfügen über das notwendige Know-how.
Wir handeln sowohl im Interesse von Käufern als auch Verkäufern und verfolgen das Ziel, beiden Parteien gerecht zu werden. Egal ob Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind oder Ihre Immobilie verkaufen möchten – bei uns erhalten Sie alle Beratungs- und Serviceleistungen aus einer Hand. Wenn Sie sich für uns entscheiden, gewinnen Sie einen kompetenten und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Dank fundierter Marktkenntnis sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Immobilie reibungslos kaufen oder verkaufen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Aktuelle Immobilien
Alle AnzeigenObjektnummer: 56872
Baugrundzum Kaufen in Morsbach
Grundstücksfläche: ca. 1.193,00 m²,
Kaufpreis: 63.000,00 €
Objektnummer: 58130
Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuserzum Kaufen in Windeck
Grundstücksfläche: ca. 1.153,00 m²,
Kaufpreis: 29.002,00 €
Objektnummer: 50251
Wohn- / Geschäftshauszum Kaufen in Wipperfürth
Gesamtfläche: ca. 640,00m², Zimmer: 13, Baujahr 1902
Kaufpreis: 340.000,00 €
Objektnummer: 60543
Sonstige Gewerbeobjektezum Kaufen in Gummersbach
Gesamtfläche: ca. 24,88m², Zimmer: 1, Baujahr 1998
Kaufpreis: 59.000,00 €
Objektnummer: 60386
Reihenmittelhauszum Kaufen in Xanten
Gesamtfläche: ca. 110,97m², Zimmer: 4, Baujahr 2018
Kaufpreis: 325.000,00 €
Objektnummer: 62464
Zweifamilienhauszum Kaufen in Rheinbach
Wohnfläche: ca. 170,00m², Zimmer: 6, Baujahr 1998
Kaufpreis: 375.000,00 €
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Hier sind wir vertreten
Alle AnzeigenImmobilien finden
Was ist meine Immobilie wert?
Lassen Sie jetzt online den Kaufpreis oder die Miethöhe für Ihre Immobilie berechnen – kostenlos. schnell. unverbindlich
Welche Art von Immobilie möchten Sie bewerten lassen?
- Haus
- Wohnung
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte wählen Sie die Art Ihres Hauses
- Einfamilienhaus
- Mehrfamilienhaus
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte wählen Sie den Haustypen
- Freistehend
- Doppelhaushälfte
- Reihenhaus
- Reihenendhaus
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte geben Sie den Wohnstatus an
- Selbstbewohnt
- Frei
- Vermietet
- Teilweise vermietet
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Wie hoch ist die Nettojahresmiete des Objekts?
Bitte füllen Sie die notwendigen Felder aus.
Bitte füllen Sie die 4 Felder aus.
Bitte füllen Sie die notwendigen Felder aus.
Bitte bewerten Sie den Zustand der Immobilie.
Bitte füllen Sie die notwendigen Felder aus.
Bitte wählen Sie die Ausstattung Ihrer Immobilie
In welcher Region befindet sich das Objekt
Bitte füllen Sie die notwendigen Felder aus.
Bitte wählen Sie die den Wohnungstypen
- Erdgeschosswohnung
- Etagenwohnung
- Penthouse
- Maisonette
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bestandsimmobilien: Wohnungen und Häuser
Der Wert einer Bestandsimmobilie
Der Wert einer bereits bestehenden Immobilie lässt sich in der Regel sehr genau berechnen, weil alle Bautätigkeiten bereits abgeschlossen sind und lediglich ggf. noch Verbindlichkeiten gegenüber Banken oder anderen Kapitalgebern sowie kalkulierbare Instandhaltungskosten bestehen. Zwar lässt sich der Wert einer Bestandsimmobilie relativ detailliert bestimmen, die Bewertung wird aber von mehreren Faktoren beeinflusst. Neben den erzielbaren Mieteinnahmen und der Belastung durch das Fremdkapital spielen auch der Standort, der Modernisierungsstand und die Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie eine Rolle. Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Mit unserem Wertfinder können Sie den Kaufpreis Ihrer Immobilie in wenigen Schritten einfach und bequem online berechnen. Anschließend erhalten Sie eine aussagekräftige Wohnmarktanalyse zu Ihrer Immobilie. Gerne unterstützen wir Sie bei der Interpretation der Ergebnisse oder führen auf Wunsch eine noch detaillierte Bewertung in Form eines ausführlichen Immobiliengutachtens durch.
Die Vorteile von gebrauchten Immobilien
Nicht nur die hohe Nachfrage und ein im Vergleich dazu mangelndes Angebot an freien Baugrundstücken rund um die Metropole Köln machen Bestandsimmobilien interessant, sie sind oft auch deutlich erschwinglicher als Neubauobjekte und häufig schon bezugsfertig. Darüber hinaus haben Bestandsimmobilien weitere hervorzuhebende Vorteile. Anders als Neubaugebiete befinden sich unsere Bestandsobjekte meist in gewachsenen Lagen mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und einer verkehrsgünstigen Anbindung. Häufig befinden sich die Objekte auch auf verhältnismäßig großen Grundstücken, die teilweise sogar Möglichkeiten zur weiteren Bebauung bieten. Außerdem können Sie die bereits bestehenden Häuser und Wohnungen aus unserem vielfältigen Immobilienangebot komplett besichtigen, begehen und prüfen. Entdecken Sie die einzelnen Räume, deren Aufteilung und Helligkeit sowie die Umgebung und das Umfeld unmittelbar vor Ort und lassen Sie sich vom historischen Charme vieler Quartiere begeistern.
Tipp: Zwangsversteigerungen sind oft eine gute Möglichkeit, günstig eine Bestandsimmobilie zu erwerben. Durch einen niedrigen Startpreis ist die Immobilie oft deutlich unterhalb des Verkehrswerts zu haben.
Bestandsimmobilie sanieren: Was kosten Renovierungsmaßnahmen?
Wenn Sie über den Kauf einer gebrauchten Immobilie nachdenken, sollten Sie eventuell anfallende Sanierungskosten immer im Hinterkopf behalten und gegebenenfalls einen Gutachter zu Rate ziehen. Die Kosten einzelner Modernisierungsmaßnahmen lassen sich im Vorfeld zwar nicht exakt bestimmen, aber mithilfe eines Beispiels grob schätzen.
Kostenbeispiel für ein übliches Einfamilienhaus aus den 1980er-Jahren mit etwa 130 m² Wohnfläche:
- Aufsparrendämmung inklusive Unterkonstruktion: rund 25.000 EUR
- Neue Dacheindeckung mit Ziegeln: ab etwa 10.000 EUR
- Fassadendämmung mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS): rund 30.000 EUR
- Neue Heizungsanlage: ungefähr 8.000 bis 12.000 EUR
Die genannten Kosten dienen lediglich als Richtwert und können regional variieren. Wenn Sie selbst handwerklich geschickt sind und einige Umbauten eigenhändig durchführen, lassen sich die Kosten etwas reduzieren.