Zum Hauptinhalt springen

Voll vermietetes und aufgeteiltes Dreifamilienhaus in 50354 Hürth-Stotzheim!

Kurzinfo

Objektnr. 151814
Wohnfläche ca. 226 m²
Grundstücksgröße ca. 670 m²
Lage 50354 Hürth Ortslage
Kaufpreis 595000 €

Ihr Kontakt zu uns

Immobilienberater:in

Swetlana Schmidt

P E

Objektdaten

Objektart Haus
Ort Hürth
Baujahr 1950
Zustand Gepflegt
Erschließung Voll erschlossen
Anzahl Zimmer 7
Verfügbar ab (Text) nach Vereinbarung
Anzahl Terrassen 2
Unterkellert Ja

Flächen

Wohnfläche ca. 226 m²
Grundstücksgröße ca. 670 m²
Vermietbare Fläche ca. 226 m²

Ausstattung

Fahrstuhl Kein Fahrstuhl

Energieausweis

Energieausweis Verbrauchsausweis
wesentlicher Energieträger Fernwärme
Energieeffizienzklasse E
Endenergieverbrauch 140.8 kWh/(m²*a)

Kosten

Courtage (inkl. MwSt) 3,57%
Stellplätze Array, Array, Array, Array, Array, Array, Array
Kaufpreis 595000 €

Beschreibung

Attraktives Dreifamilienhaus mit potentieller Ausbaureserve in gefragter Lage von Hürth-Stotzheim – voll vermietet, aufgeteilt in Eigentumswohnungen In ruhiger und beliebter Wohnlage bieten wir Ihnen dieses gepflegte und solide Dreifamilienhaus aus dem Baujahr 1950 an. Das Haus befindet sich in einem sehr guten Zustand, ist voll vermietet und eignet sich ideal für Kapitalanleger oder perspektivisch auch für Eigennutzer mit Bedarf an mehreren Wohneinheiten. Die potentielle Ausbaureserve muss mit dem zuständigen Bauamt der Stadt Hürth besprochen werden, eine Vorab-Anfrage ist bislang nicht erfolgt. Das unterkellerte, 2,5-geschossige Wohnhaus steht auf einem ca. 670 m² großen Grundstück, das gemeinschaftlich mit einem Einfamilienhaus im hinteren Grundstücksbereich genutzt wird. Ein bedeutender Vorteil: Die Immobilie ist bereits in drei separate Eigentumswohnungen aufgeteilt, sodass bei Bedarf künftig auch ein Einzelverkauf der Einheiten möglich ist. Die Gesamtwohnfläche des Hauses beträgt ca. 226 m² und verteilt sich auf drei Wohneinheiten. Darüber hinaus wurde der Speicher im Jahr 2000 wohnlich ausgebaut- dieser bietet zusätzliche Nutzfläche, welche nicht in der angegebenen Wohnfläche enthalten ist, da für den Ausbau als Wohnraum keine baurechtliche Genehmigung vorliegt. Die Wohneinheiten im Überblick: Die Erdgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von ca. 93 m² besticht durch einen durchdachten Grundriss und helle Räumlichkeiten. Sie verfügt über ein geräumiges Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, eine separate Küche, ein modernes Tageslichtbad mit ebenerdiger Dusche sowie ein separates WC. Ein besonderes Highlight ist die zur Wohnung gehörende Terrasse, die über den Wohnbereich zugänglich ist und zusätzlichen Wohnkomfort im Freien bietet. Die Wohnung ist derzeit für 750 € Kaltmiete zzgl. 200 € Nebenkosten vermietet. Die Wohnung im 1. Obergeschoss mit ca. 79 m² Wohnfläche bietet ein gemütliches Wohnambiente mit einem großzügigen Wohnzimmer, zwei Schlafzimmern, einer Küche sowie einem Tageslichtbad mit ebenerdiger Dusche. Von der Küche aus gelangt man auf die eigene Terrasse, die sich zur Rückseite des Hauses orientiert und ein ruhiger Rückzugsort im Freien ist. Die monatliche Kaltmiete beträgt 840 €, zuzüglich 200 € Nebenkosten. Das 2. Obergeschoss mit seinen 54 m² verfügt über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine separate Küche sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne. Auch diese Einheit überzeugt durch einen klaren Grundriss und gute Lichtverhältnisse. Die Wohnung ist für 600 € Kaltmiete zzgl. 200 € Nebenkosten vermietet. Für den Kapitalanleger richten sich die Mieterhöhungsmöglichkeiten nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Nebenkosten werden im Rahmen der mietvertraglichen Regelungen auf den Mieter umgelegt und einmal jährlich abgerechnet. Gesamte Kaltmiete pro Monat: 2.190 € Jahresnettokaltmiete: 26.280 € Im Jahr 2000 wurde der Speicher des Hauses ausgebaut. Hier befindet sich ein offener Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche, ein Tageslichtbad mit ebenerdiger Dusche sowie ein kleiner Ankleideraum. Diese Fläche ist nicht in der Gesamtwohnfläche enthalten, da sie offiziell nicht als Wohnraum genehmigt ist. Ggf. besteht die Möglichkeit einer Nachgenehmigung durch die zuständige Baubehörde. Eine baurechtliche Prüfung wurde bisher nicht beantragt. Der Dachspeicher ist gemäß Teilungserklärung der Dachgeschosswohnung als Sondernutzungsrecht zugeordnet und gehört exklusiv zu dieser Einheit. Eine separate Veräußerung als eigenständige Einheit ist derzeit nicht möglich. Das Haus wird über eine Fernwärmeheizung aus dem Jahr 1995 beheizt. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt via Durchlauferhitzer. Jede der drei Wohnungen verfügt über einen eigenen, abschließbaren Kellerraum, der zusätzlichen Stauraum bietet. Darüber hinaus steht den Bewohnerinnen und Bewohnern eine gemeinschaftliche Waschküche zur Verfügung, die sich im Untergeschoss des Hauses befindet. Die Fenster des Hauses sind doppelt verglast und bestehen aus einer Kombination aus Kunststoff-, Holz- und Aluminiumrahmen. Die unterschiedlichen Materialien spiegeln die laufende Pflege und Instandhaltung der Immobilie wider. Das gesamte Objekt befindet sich in einem sehr guten, gepflegten Zustand und wurde in den vergangenen Jahren regelmäßig modernisiert. Zu den erfolgten Modernisierungen zählen unter anderem der Ausbau des Speichers im Jahr 2000, die Erneuerung von Badezimmern mit ebenerdigen Duschen sowie diverse Schönheitsreparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen. Fazit: Dieses interessante Anlageobjekt in einer der beliebtesten Wohnlagen von Hürth-Stotzheim überzeugt durch seinen gepflegten Zustand, eine stabile Vermietungssituation, die vorhandene Aufteilung in Eigentumswohnungen sowie Potenzial durch den ausgebauten Speicher. Gerne präsentieren wir Ihnen diese Immobilie bei einer persönlichen Besichtigung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ausstattung

- Baujahr 1950 - Anbau 1968 - Ausbau Speicher 2000 - Dacheindeckung 1975 - Neue Fassadenplatten am Giebel 2005 - Modernisierungen im Erdgeschoss: Badezimmer modernisiert und Terrasse erneuert 2008-2009, Elektrik teilweise erneuert 2020 - Modernisierungen im Obergeschoss: FI-Schalter eingebaut 2006, Dielenboden erneuert und Badezimmer modernisiert 200 - Modernisierungen im 2. Obergeschoss: Badezimmer modernisiert 2000

Lage

Die Stadt Hürth liegt im Rhein-Erft-Kreis, nur 10 km vom Kölner Stadtzentrum entfernt auf der linken Rheinseite. Mit aktuell 60.400 Einwohnern ist Hürth von städtischem Flair und zugleich ländlichem Ambiente geprägt. Durch die Nähe zu Köln ist Hürth verkehrstechnisch ideal angebunden. Mit der Linie 18 der Kölner Verkehrsbetriebe ist die Stadt direkt mit dem Kölner Verkehrsnetz verbunden. Die Autobahnen A1 und A61 sind schnell erreicht. Mit zahlreichen Geschäften für den täglichen Bedarf, dem Einkaufscenter Hürth-Park sowie mehreren Kliniken und Ärzten verfügt Hürth über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, weiterführende Schulen und eine Förderschule decken den Betreuungs- und Bildungsbedarf der Stadt. Zudem lockt ein attraktives Sport- und Freizeitprogramm. Das Familienbad „De Bütt“ inklusive Sauna und dazugehörigen großen Spiel- und Freizeitpark bietet Spaß für die ganze Familie. Wassersport wird auf dem Bleibtreusee großgeschrieben. Auf den abwechslungsreichen Rad- und Wanderrouten können die alten römischen Fernstraßen erkundet werden, die sich durch das Stadtgebiet ziehen und wer es etwas entspannter mag, findet im Strandbad mit Beach Club am Otto-Maigler-See Erholung. Auch kulturell hat Hürth einiges zu bieten: Ob vielfältige Kabarett-, Musik- oder Theaterveranstaltungen oder ein Besuch in der UCI-Kinowelt – hier bleiben keine Wünsche offen. Die Nähe zur Medienstadt Köln und die zugleich naturnahe Lage machen Hürth zu einer Stadt mit hoher Wohnattraktivität.

Kurzinfo

Objektnr. 151814
Wohnfläche ca. 226 m²
Grundstücksgröße ca. 670 m²
Lage 50354 Hürth Ortslage
Kaufpreis 595000 €

Ihr Kontakt zu uns

Immobilienberater:in

Swetlana Schmidt

P E