Haus oder Wohnung zu klein: größere Immobilie gesucht
Dass sich die Wohnbedürfnisse im Laufe des Lebens aufgrund von persönlichen Ereignissen ändern, ist vollkommen normal. Der Bedarf an Wohnfläche ist je nach Lebensphase oder familiärer Situation unterschiedlich groß. Wenn die aktuelle Immobilie nicht mehr zu Ihren Lebensumständen passt, weil Sie zu klein ist und nicht ausreichend Platz für Ihre Bedürfnisse bietet, sollten Sie über einen Verkauf nachdenken. Dadurch gewinnen Sie neues Kapital, das Sie wiederum in eine neue und größere Immobilie investieren können.
Die Gründe für den Platzmangel sind dabei sehr vielfältig: Sie möchten beispielweise mit Ihrem neuen Partner zusammenziehen und benötigen dafür mehr Wohnraum. Es kündigt sich Nachwuchs an und die Familie braucht mehr Platz, weil die bisherige Immobilie – Eigentumswohnung oder Haus – zu klein geworden ist. Oder die eigenen Eltern kommen allein nicht mehr zurecht und müssen Zu Hause gepflegt werden, oft fehlt dazu ein freies Zimmer mit entsprechender Ausstattung oder barrierefreien Türen und Badezimmer. Auch wenn Sie selbständig sind oder regelmäßig im Home-Office arbeiten, benötigen Sie ausreichend Wohnfläche für ein eigenes Büro oder einen Arbeitsplatz.
Kontakt aufnehmen
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, weil Sie ein größeres Objekt suchen, und haben Fragen zum Ablauf? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
An- oder Ausbau vs. Immobilienverkauf
Eine Option, wenn die Wohnfläche nicht mehr ausreicht, ist ein An- oder Ausbau, etwa vom Keller oder dem Dachboden. Die Möglichkeiten sind hierbei aber oft begrenzt – vor allem bei Wohnungen. Folglich beginnt die Suche nach einer größeren Immobilie. Parallel dazu muss die bisherige Immobile verkauft werden, um die Doppelbelastung zu vermeiden bzw. so weit wie möglich zu minimieren. Wir von der KSK-Immobilien unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem passenden Objekt, zum Beispiel einem freistehendem Haus mit Garten, stehen Ihnen aber auch rund um den Immobilienverkauf zur Verfügung.
Erforderliche Verkaufsunterlagen – Aufwand nicht unterschätzen
Damit der Verkauf schnell über die Bühne geht und erfolgreich verläuft, sollten Sie alle relevanten Unterlagen rechtzeitig besorgen. Bei der Beschaffung der erforderlichen Unterlagen stehen Ihnen unsere Immobilienmakler mit ihrer Expertise und Erfahrung zur Seite, sodass sich der Aufwand für Sie auf ein Minimum reduziert. Für den Immobilienverkauf benötigen Sie
- einen Grundriss,
- einen Energieausweis,
- einen Grundbuchauszug,
- Flurkarten und Flächenangaben (Wohnfläche und Grundstück) sowie
- hochwertige Fotos und eine Auflistung der durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen.
Beim Hausverkauf benötigen Sie außerdem Baupläne und eine Baubeschreibung, die Sie beim Bauordnungsamt beantragen müssen. Wenn Sie eine Wohnung verkaufen, benötigen Sie für den Verkauf noch einige spezielle Dokumente. Wenn Ihre Wohnung Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, müssen Sie für den Verkauf die Protokolle der Eigentümerversammlungen bereithalten. Diese erhalten Sie von der zuständigen WEG-Verwaltung. Darüber hinaus benötigen Sie die Teilungserklärung, die Sie beim Grundbuchamt beantragen müssen. Ist die Immobilie vermietet, müssen Sie ebenfalls die Mietverträge und die Nebenkostenabrechnungen der letzten drei Jahre vorzeigen können.
Je nach Art der Immobilie – Wohnung oder Haus – benötigen Sie also verschiedene Verkaufsunterlagen, die Sie bei unterschiedlichen Behörden und Ämtern besorgen müssen. Dabei den Überblick zu behalten ist oft schwer, da Sie sich gleichzeitig noch um andere Dinge wie etwa die Planung des anstehenden Umzugs kümmern müssen. Wir helfen Ihnen dabei, alle erforderlichen Unterlagen für den geplanten Verkauf zusammenzustellen und sorgen dafür, dass Sie in jeder Verkaufsphase die richtigen Dokumente vorliegen haben.
Was ist meine Immobilie wert?
Lassen Sie jetzt online den Kaufpreis oder die Miethöhe für Ihre Immobilie berechnen – kostenlos. schnell. unverbindlich